In der Fußball-Kreisoberliga dreht der Spitzenreiter in Traisa eine irre Partie. Der FV Hellas nutzt gegen den SV Hahn dagegen seine Chancen nicht.
SÜDHESSEN - Mit einem 3:3-Unentschieden beim SV Traisa sicherte sich der SV Rot-Weiß Walldorf II zwei Spieltage vor Saisonende die Meisterschaft in der Fußball-Kreisoberliga Darmstadt/Groß-Gerau. Im Abstiegskampf fiel die SG Dornheim (2:4 gegen die KSG Brandau) auf einen direkten Abstiegsrang zurück. Der FV Hellas Rüsselsheim (3:3 gegen den SV Hahn) und der SC Opel Rüsselsheim (1:2 beim TSV Wolfskehlen) stehen unmittelbar vor dem Klassenerhalt.
SV Traisa – SV Rot-Weiß Walldorf II 3:3 (3:0). Durch den Treffer von Domenico Bancheri in der neunten Minute der Nachspielzeit gewann Walldorf am drittletzten Spieltag vorzeitig die Meisterschaft. „Das war das verrückteste Spiel in meiner Laufbahn als Spieler oder Trainer“, rang der Walldorfer Trainer Ercan Dursun nach Spielende zunächst nach Luft. In den ersten 45 Minuten sah er seine Elf vor rund 200 Walldorfer Zuschauern besonders nervös. Traisa nutzte dies aus und führte zur Pause verdient. „Ich habe meinen Spielern gesagt, wenn wir ein Tor machen, ist noch alles möglich“, verriet Dursun seine Ansprache zur Pause. Beim 3:3 war der Jubel so groß, dass viele Zuschauer auf dem Platz jubelten. Erst als sämtliche Walldorfer Anhänger wieder hinter der Bande waren, wurde die Partie noch eine Minute fortgesetzt. Nachdem seine Cousins Davide und Fabio Lombardi die ersten beiden Treffer erzielt hatten, sorgte Domenico Bancheri trotz gebrochener Rippe für das Tor zur Meisterschaft.
Tore: 1:0 Rau (3.), 2:0 Umoru (33.), 3:0 Umoru (38.), 3:1 Davide Lombardi (46.), 3:2 Fabio Lombardi (54.), 3:3 Bancheri (90.+5). Zuschauer: 250.
TSV Wolfskehlen – SC Opel Rüsselsheim 2:1 (1:1). Durch einen Kopfball von Hendrik Brodhecker drei Minuten vor Spielende setzten sich die Riedstädter verdient durch. „Das war ein schweres Spiel“, sah TSV-Trainer Dragoslav Brkovic eine starke Rüsselsheimer Mannschaft. Die Partie war geprägt von vielen Zweikämpfen und großem Engagement. Im Gehäuse beim TSV stand mit Richard Minich der Ersatztorhüter der zweiten Mannschaft. Mit Thomas Bubenhagen und Nils Peter zogen sich zwei Wolfskehler schwere Verletzungen zu.
Tore: 1:0 Maier (13.), 1:1 Curcic (40.), 2:1 Brodhecker (87.). Zuschauer: 100.
FV Hellas Rüsselsheim – SV Hahn 3:3 (0:2). Erneut verpassten die Rüsselsheimer einen vorentscheidenden Sieg. Mit drei Treffern nach 60 Minuten sah Hahn bereits wie der sichere Sieger aus, ehe sich das Spielgeschehen wendete. Hellas war über weite Strecken überlegen, konnte aber zu viele Großchancen nicht verwerten. „Hahn hat nur Kick and Rush gespielt. Wir hatten Chancen auf für zehn Tore“, ärgerte sich Trainer Hüseyin Top.
Tore: 0:1 Winter (4.), 0:2 Mihlay (45.), 0:3 Scholz (60.), 1:3 Trbojevic (66.), 2:3 Trbojevic (68.), 3:3 Trbojevic (87.). Zuschauer: 80. Bes.Vork.: Spiridon Pentsidis (34./Rüsselsheim scheitert mit Foulelfmeter an Robin Schwarz.
SG Dornheim – KSG Brandau 2:4 (1:0). Aufgrund einer Steigerung nach der Pause verdiente sich Brandau den Dreier im Abstiegskampf. „Wir haben in der ersten Halbzeit den zweiten Treffer verpasst“, erklärte SG-Coach Dirk Schätzler. In den ersten 45 Minuten war Dornheim die bessere Elf, ließ aber nach dem 1:2 die Gegenwehr vermissten.
Tore: 1:0 Simmerock (30.), 1:1 Piergallini (50.), 1:2 Piergallini (79./Handelfmeter), 1:3 Braun (81.), 1:4 Piergallini (90.), 2:4 Quellmalz (90.+4/Foulelfmeter). Zuschauer: 80.
SG Arheilgen – SV Olympia Biebesheim 4:0 (2:0). Während sich die Arheilger in der Abwehr keine Fehler leisteten, waren die Biebesheimer in der Offensive zu harmlos. Die Gäste kombinierten bis zum gegnerischen Gehäuse gut, es fehlte allerdings dann im Sturm die Entschlossenheit. Mit dem dritten Treffer der SGA war die Partie entschieden.
Tore: 1:0 Siyum (11.), 2:0 Zeising (22.), 3:0 Siyum (66.), 4:0 Schneider (90.+3). Zuschauer: 80.