Mit einer 2:3-Niederlage gegen Rot-Weiß Frankfurt startete Darmstadt in die zweite Saisonhälfte in der Fußball-Verbandsliga.
DARMSTADT. In der Verbandsliga Süd musste sich Rot-Weiß Darmstadt der SG Rot-Weiß Frankfurt am Ende knapp mit 2:3 geschlagen geben.
Rot-Weiß Darmstadt – SG Rotweiss Frankfurt 2:3 (2:1). Frankfurt überrumpelte die Platzherren und ging durch Pauna (2.) früh in Führung. Darmstadt ließ sich davon jedoch nicht aus dem Konzept bringen: Cuna (8.) scheiterte zuerst am Aluminium, Noel Wembacher (13.) hob wenig später einen langen Ball über Gästetorhüter Duschner zum 1:1-Ausgleich ins Netz.
Darmstadts Torhüter Henssel (20.) war zur Stelle und parierte einen Schuss von Brkic. Als die Platzherren nach einer Balleroberung in der Frankfurter Hälfte schnell nach vorne spielten, sorgte Baldes (24.) für die glückliche 2:1-Führung der Darmstädter, da der Ball noch abgefälscht wurde.
Aykir (27.) konnte mit der nächsten guten Chance Frankfurts Torhüter Duschner nicht überwinden. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit hatten die Gäste noch Glück, nicht durch ein Eigentor noch höher in Rückstand zu geraten.
Nach dem Seitenwechsel wurden die Frankfurter mit voranschreitender Spieldauer zwingender im Angriff. Pauna (67.) sorgte mit seinem zweiten Treffer für den Ausgleich und Toko (78.) traf kurz vor seiner Auswechslung zum 3:2 für die Gäste. Darmstadt wechselte zwar offensiv und setzte alles daran, doch noch den Ausgleich zu erzielen, aber am Ende reichte es trotzdem nicht mehr für einen Punktgewinn.
„Wir waren hochmotiviert und bekamen mit dem ersten langen Ball den Gegentreffer. Das musste man erstmal verarbeiten, aber die Mannschaft ist wirklich großartig zurückgekommen. Im Anschluss haben wir verdient den Ausgleich und die Führung erzielt, aber danach hätten wir das 3:1 machen müssen“, erklärte Darmstadt Trainer Dominik Lohrer. „In der zweiten Halbzeit hatten wir Probleme und bekamen auch weniger Zugriff. Der Ausgleich zum 2:2 war ein Wirkungstreffer, auch wenn wir in der Schlussphase noch alles versucht haben. Nach einem Einwurf von der SG foulen wir zuerst in Überzahl und kassieren nach dem Freistoß das 2:3, weil wir geschlafen haben. Es ärgert mich, dass wir nicht zumindest das 2:2 gehalten haben, sondern das Spiel einfach herschenkten“, so Lohrer weiter. „Wir waren in der zweiten Halbzeit zu passiv, haben zu wenig gemacht und der SG das Spiel quasi überlassen“, sagte Abteilungsleiter Martin Splinter.
Rot-Weiß Darmstadt: Henssel – Fai (74. Adusei), Bohn, Deusser, Höhl (81. Torino) – Baldes, Wembacher, Damm, Konjicija (71. Tala) – Cuna, Aykir.
Tore: 0:1 Pauna (2.), 1:1 Noel Wembacher (13.), 2:1 Baldes (24.), 2:2 Pauna (67.), 2:3 Toko (78.). Schiedsrichter: Trumpfheller (Hetzbach). Zuschauer: 100.