Das Duell gegen Spvgg. Kinzigtal ist der Auftakt von fünf Spitzenspielen in Serie. Der VfR Würzberg punktet derweil im Keller.
ODENWALDKREIS. Die Zeit des Vorgeplänkels ist vorbei: Auf den FC Finkenbachtal warten jetzt die Ligagrößen, die die Mission Wiederaufstieg noch einmal gefährden könnten. Im ersten von fünf Spitzenspielen lauert am Sonntag, 7. Mai (Anstoß 15 Uhr), die Spielvereinigung Kinzigtal. Verfolger TSV Neustadt muss gegen den FV Mümling-Grumbach II ran. Damit läutet die B-Liga die heiße Phase der Meisterschaftsentscheidung ein.
Das Hinrundenspiel gewann der FC Finkenbachtal durch das Tor von Daniel Koudele in Ober-Kinzig denkbar knapp mit 1:0. Auch am Sonntag (Anstoß 15 Uhr) ist ein ähnlich knapper Spielverlauf zu erwarten. Die Spvgg hat vorne die Spieler, die den Umgang mit dem Ball beherrschen, und die in der Lage sind, ein Spiel zu Gunsten der Kinzigtaler zu entscheiden. Der FC wird nicht viel Zeit bekommen, um in seine defensive Abläufe zu finden. Zudem muss Kinzigtal in der Oberzent siegen, wenn die Mannschaft noch in die A-Liga aufsteigen will. Finkenbach hat an der Spitze sieben Punkte mehr auf der Habenseite. Es wird wohl ein Spiel mit offenem Visier, weil Finkenbach auch gar nicht anders kann, als anzugreifen und auf Torejagd zu gehen.
Drei Zähler hinter dem FC rangiert der TSV Neustadt, allerdings auch mit einem Spiel weniger ausgestattet. Ein Erfolg bei der Kreisoberliga-Reserve des FV Mümling-Grumbach (13 Uhr) ist Pflicht, auch wenn es am Wiesenweg gegen eine bessere Aufstellung des Fußballvereins durchaus kompliziert werden kann - wie es die Neustädter in der Vergangenheit schon erfahren mussten.
Der SV Gammelsbach muss gegen den abstiegsgefährdeten SV Lützel-Wiebelsbach II am Sonntag (Anstoß 15 Uhr) liefern. Nur ein Spielgewinn hält die Freiensteiner im Aufstiegsgeschäft. Auch der TSV Günterfürst II besitzt noch Aufstiegsambitionen, die er wohl beim Tabellenletzten TV Hetzbach II (13 Uhr) untermauern wird. Darüber hinaus spielen: TSG Steinbach II – VfR Würzberg (13 Uhr) und Türk Breuberg – VfL Michelstadt II (15 Uhr).
Spiele unter der Woche
VfR Würzberg – FV Mümling-Grumbach II 5:0 (3:0). Der VfR präsentierte sich mal wieder zwingend und torgefährlich: Tobias Back (18.) besorgten den Führungstreffer, Selman Bakla (26.) baute zum 2:0 aus. Der zuletzt rot gesperrte Fazil Abravci (36.) baute weiter aus. Auch im zweiten Abschnitt ließ Würzberg nicht locker und Angreifer Simon Menger (73., 82.) machte mit seinen beiden Toren alles klar.
TV Hetzbach II – FC Finkenbachtal 0:8 (0:2). Keine Chance für den TVH II im Oberzentderby gegen den neuen Spitzenreiter, der es im ersten Abschnitt ganz gut verteidigte und nur durch die Treffer von Lukas Reinhard (40.) und Benedikt Hering (42.) mit 0:2 hinten lag. Nach der Pause hatte der Gast zu viel Raum und Ballbesitz. Wiederum Lukas Reinhard (46., 77.), Patrick Löffler (60.), Benedikt Hering (66.) und der Doppelschlag von Julian Walz (87., 90.) gestalteten es schließlich noch recht ungemütlich für das den TVH.
C-Liga im Stenogramm
Die SG Rothenberg II bekommt die drei Punkte gegen Türk Breuberg II wegen Nichtantretens, genauso wie der TSV Neustadt gegen KSV Haingrund.
VfR Würzberg II – SG Rimhorn II 1:8 (1:4). Das 1:0 markierte Leon Müller (15.), danach schlug der Gast durch Gabriel Jäger (25., 42., 54., 85.), Leo Trautmann (25.), Miklas Römer (32., 67.), Jonas Zipp (63.) zu.
Türk Beerfelden II – SG Hainstadt II 3:1 (1:0). Tore: 1:0 Baris Durmaz (45.), 2:0 Zisan Utkan (57.), 3:0 Durmaz (65.), 3:1 Steffen Raitz (78.).
SG Beerfelden/Gammelsbach II – SSV Brensbach II 1:3 (0:2). Tore: Malte Schneider (11.), 0:2 Marc Denninger (32., Eigentor). 0:3 Julian Schaffnit (52.), 1:3 Dennis Hemberger (90., Foulelfmeter).