Türk Beerfelden will Wiedergutmachung

A-Ligist will am Mittwoch bei KSG Rai-Breitenbach die 1:8-Schlappe vom Wochenende bei Seckmauerns Reserve schnell abhaken.

Anzeige

ODENWALDKREIS. Diese Woche gehen wieder einige Spiele im Amateurbereich über die Bühne. Besondere Beachtung findet dabei die A-Liga-Partie zwischen der KSG Rai-Breitenbach und Türk Beerfelden. Die Beerfelder quittierten gerade eine 1:8-Schlappe bei Seckmauerns Reserve. Kämpft sich die Obezent-Elf in Rai-Breitenbach wieder aus der Krise? Ein Überblick zu den Partien in Kreisliga A, B und C.

Am Dienstag (30., 19 Uhr), empfängt zunächst der VfR Würzberg, der zuletzt in der B-Liga viel zu viele Tore kassierte, den TSV Günterfürst II. Die Günterfürster Reserve spielte vor wenigen Wochen noch in der Aufstiegsrunde und gilt in diesem Bereich als äußerst schlagkräftig. Der VfR benötigt die Punkte dringend, ansonsten droht ein Fehlstart.

Am Mittwoch (31.) steigt bei A-Ligist SG Rothenberg (Anstoß 19 Uhr) ein echtes Oberzent-Derby, wenn Aufsteiger TSV Sensbachtal anreist. Der TSV verlor beide Auftaktpartien und ist Vorletzter, während Rothenberg in vier Spielen sieben Zähler einfuhr. Dennoch spricht nicht alles für die SGR, auch Sensbachtal offenbarte Gefährlichkeit und könnte in Rothenberg für eine Überraschung sorgen. Am Mittwoch muss zudem Türk Beerfelden (18.15 Uhr) bei der KSG Rai-Breitenbach ran. War das 1:8 in Seckmauern ein Rückfall in schlimmste Zeiten? Auch dürfte die Kanterniederlage dem frühen Zeitpunkt geschuldet sein, denn noch sind in Hessen Ferien und längst nicht alle Akteure wieder auf dem Trainingsplatz. Ebenfalls am Mittwoch (19 Uhr) erwartet der TSV Höchst II die FSV Erbach. In der B-Liga empfängt VfL Michelstadt II Meisterschaftskandidat FC Finkenbachtal (19 Uhr). In der C-Liga kommt es zu den Duellen FC Finkenbachtal II - FSV Erbach II sowie SSV Brensbach II - KSG Vielbrunn II (beide 19 Uhr).

Am Donnerstag steigt der A-Liga-Schlager zwischen der SSV Brensbach und der KSG Vielbrunn (19 Uhr). Tabellenführer Vielbrunn startete mit vier Erfolgen. Auch weil die Mannschaft nicht nur Galavorstellungen lieferte, sondern auch arbeiten musste, scheint der fünfte Sieg noch nicht ausgemacht zu sein. Brensbach verlor bislang nur einmal, ansonsten hat die Mannschaft in ihren übrigen drei Spielen, die alle unentschieden endeten, gezeigt, dass sie mit Spitzenteams mithalten kann.

Anzeige

In der B-Liga spielt am Freitag der FV Mümling-Grumbach II gegen KSV Haingrund (18.30). Haingrund könnte mit einem Auswärtssieg bis auf Rang drei klettern. Eine Etage tiefer lauert der TSV Höchst III. Die Senkrechtstarter würden mit einem Heimsieg gegen Türk Breuberg II (19 Uhr) die Tabellenführung übernehmen.