TSV Seckmauern will sich endlich belohnen

Gruppenligist TSV Seckmauern und Maximilian Gessner (vorne, gegen  Adrian Kaffenberger vom SV Lützel-Wiebelsbach) peilen gegen den FC Fürth den ersten Dreier des Jahres an.  Archivfoto: Herbert Krämer

Nur ein Punkt aus drei Spielen ist dem Trainer des Gruppenligisten Albano Carneiro eindeutig zu wenig, gegen den FC Fürth wird es aber nicht einfacher.

Anzeige

ODENWALDKREIS. In der Fußball-Gruppenliga Darmstadt peilt der TSV Seckmauern am Sonntag (15.30 Uhr) beim FC Fürth den ersten Dreier des neuen Jahres an. Der TSV Höchst ist spielfrei. In der Fußball-Kreisoberliga Dieburg/Odenwald muss die SG Nieder-Kainsbach am Sonntag (15 Uhr) im Abstiegsduell bei Viktoria Klein-Zimmern ran. Zudem stehen die Derbys zwischen dem SV Lützel-Wiebelsbach und dem FC Rimhorn sowie zwischen der SG Sandbach und dem VfL Michelstadt (15.15 Uhr) auf dem Plan.

Nur einen Punkt aus drei Spielen gab es in diesem Jahr bislang für den TSV Seckmauern. Aus Sicht von Trainer Albano Carneiro ist "der Ertrag viel zu wenig für das, was wir geliefert haben". Gute vier Punkte mehr hätte sich der Coach für seine Jungs gewünscht, denen man zuletzt beim dritten Spiel innerhalb von nur Woche (2:2 gegen Bürstadt) angemerkt habe, "dass der Kopf wollte, aber dass so eine englische Woche doch an die Kraft geht". Umso ärgerlicher: "Wir haben fast keine Chance des Gegners zugelassen, waren aber auch nach vorne nicht so zielstrebig wie sonst." So steht über allem bislang mal wieder das Fazit: "Die Jungs belohnen sich leider nicht. Die Leistung stimmt, der Ertrag nicht." Die magere Ausbeute bislang und den immer noch brisanten Abstiegskampf will Carneiro aber auch nicht zu hoch hängen, zumal die Stimmung im Training sehr gut sei. "Den Jungs fehlt einfach eine gewisse Erfahrung. Wenn man zwei, drei Jahre in dieser Liga spielt, dann passieren gewisse Dinge nicht mehr", weiß der Trainer.

Den ersten Dreier des Jahres peilt der TSV nun im Auswärtsspiel beim Tabellenvorletzten FC Fürth an. Dass diese Aufgabe kein Selbstläufer wird, ist Carneiro jedoch bewusst, hat der FC doch zwei seiner vier Saisonsiege in diesem Monat geholt. "Fürth kann nicht mehr viel passieren, sie geben Vollgas nach vorne. Trainer Lucas Oppermann hat neues Leben in die Mannschaft gebracht, das System umgestellt und plötzlich haben sie tolle Ergebnisse. Fürth lebt noch und sie werden alles daransetzen, dass das auch so bleibt." Seckmauern selbst reist mit klaren Vorgaben zum Abstiegsduell: "Unsere Akkus sind wieder voll, und wir können personell aus dem Vollen schöpfen. Wir geben 100 Prozent, um endlich die ersten drei Punkte zu holen", kündigt Carneiro an, nachdem es im Hinspiel nur zu einem 1:1 gereicht hatte.

Für die SG Nieder-Kainsbach geht es am Sonntag in der Kreisoberliga um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze, die derzeit auf vier Punkte entrückt sind. Zwar hat die SG auch ein bis zwei Spiele weniger absolviert als die direkte Konkurrenz, alles andere als ein Sieg gegen den Tabellenletzten Viktoria Klein-Zimmern wäre aber eine Enttäuschung. Ein knappes 1:0 wie in der Hinserie würde der SG bereits reichen. Ebenfalls in die Kategorie Pflichtsieg fällt die Aufgabe des Tabellenneunten SG Sandbach beim VfL Michelstadt, hat der VfL als Drittletzter der Tabelle doch kaum noch eine Chance auf den Klassenerhalt. Für Sandbach wäre der Sieg zudem wichtig, um nicht im Mittelfeld der Tabelle zu versacken. Sechs Punkte Rückstand sind es bereits auf Platz acht. Das Hinspiel ging mit 1:0 knapp an Sandbach.

Anzeige

Schließlich bittet auch der SV Lützel-Wiebelsbach den FC Rimhorn zum Derby - mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Während Rimhorn in diesem Jahr aus seinen drei Spielen sieben Punkte holte, steht der SV als Tabellenzehnter nach zwei Partien mit zwei Niederlagen da. In der Hinrunde setzte sich Lützel-Wiebelsbach allerdings deutlich mit 4:1 durch. Die weiteren Odenwälder Spiele am Sonntag: TSV Altheim - TSG Steinbach, TV Fränkisch-Crumbach - SG Mosbach/Radheim, FV Mümling-Grumbach - SC Hassia Dieburg, SV Hummetroth - SG Ueberau (alle 15 Uhr).