In der B-Liga kommt es zum Spitzenspiel zwischen Neustadt und Finkenbachtal. Kann die Spvgg. Kinzigtal der lachende Dritte sein?
ODENWALDKREIS. ODENWALDKREIS (nik). Die Spielvereinigung Kinzigtal ist nach dem 7:0-Erfolg am Mittwoch gegen den abstiegsbedrohten SV Lützel-Wiebelsbach II in der B-Liga bis auf einen Punkt am punktgleichen Führungsduo Neustadt und Finkenbach dran. Der Kampf um die B-Liga-Meisterschaft ist wieder völlig offen. Auch der SV Gammelsbach könnte im Schlussspurt noch oben mitmischen.
Die Spielvereinigung Kinzigtal sollte gegen die zuletzt stark enttäuschende Steinbacher Reserve einen Heimsieg einfahren. Beim 2:0-Erfolg in Finkenbach hat das Team des Trainergespanns Benjamin Kübler und Hasan Cur gezeigt, wie clever die Ober-Kinziger kämpferisch und taktisch auftreten können. Zumindest den Aufstiegsrelegationsplatz sollten die Kinziger im Visier haben. Jetzt spielen Neustadt und Finkenbach am Sonntag (15 Uhr) gegeneinander und nehmen sich gegenseitig die Punkte weg. Das ist Kinzigtals große Chance endgültig in die Phalanx der Aufstiegskandidaten vorzustoßen. Neustadt überzeugte zuletzt in Mümling-Grumbach nicht, Finkenbach verlor gegen einen direkten Rivalen. Wer wird am Sonntag in Neustadt die Oberhand im B-Liga-Schlager behalten?
Der SV Gammelsbach kommt einfach nicht zum Spielen. Erneut sagte Gegner SV Lützel-Wiebelsbach II ab. Nun bekommen die Freiensteiner drei Punkte gutgeschrieben und kommen auf 61 Zähler. Damit ist auch für den SVG im Aufstiegsrennen noch alles drin, vorausgesetzt den Freiensteinern gelingt ein Heimsieg gegen den FV Mümling-Grumbach II (15 Uhr). Weiter spielen SG Bad König/Zell II – Türk Breuberg, VfL Michelstadt II – KSV Haingrund und GSV Breitenbrunn – SV Lützel-Wiebelsbach II (alle um 15 Uhr).
Nachholspiel, SV Lützel-Wiebelsbach II – Spvgg Kinzigtal 0:7 (0:2). Der Gast ließ nie Zweifel aufkommen, dass die Mannschaft aufsteigen will: Entschlossenheit in allen Belangen. Torfolge: 0:1 David Müller (14.), 0:2 Andreas Kantner (28.), 0:3 Fabio Vincenzo Lunetto (56.), 0:4 und 0:5 Marko Jerkic (65., 67., Foulelfmeter), 0:7 Pascal Stummer (73.), 0:7 Marko Jerkic (76.).
C-Liga-Stenogramm
Die SG Rothenberg II schubste SSV Brensbach II vom Tabellengipfel.
KSG Vielbrunn II – Türk Beerfelden II 1:5 (1:1). 1:0 Luca Trizzino,1:1 Umut Kizilyar (37.), 1:2, 1:3, 1:4 und 1:5 Emre Kanat (53., 73., 74., 76.).
Türk Breuberg II – SG Mossautal 1:4 (0:3). 0:1/0:4 Till Hofmann (3., 48.) und 0:2/0:3 Dominic Hockertz (23., 29.), 1:4 Mustafa Can (59.).
SG Rimhorn II – SG Rothenberg II 1:8 (0:4). Das Rimhorner Tor von Steven Kapraun (69.), für den Gast trafen Steffen Heckmann (3., 20., 58., 63.), Paul Ihrig (27., 37.), Felix Götz (84.) und Jonas Hammann (89.).
TSV Höchst III – TSV Bullau 2:4 (0:1). 0:1 Henry Lass (18.), 1:1 Dustin Hofmann (50.), 1:2 Aaron Risch (71.), 2:2 Oliver Schwarz (85., Foulelfmeter), 2:3 und 2:4 Philipp Ihrig (88., 90.).