Kein Sieger im B-Liga-Verfolgerduell

Timo Zeiler (links) trifft für den SV Gammelsbach zum Ausgleich. Archivfoto: Herbert Krämer

1:1 zwischen GSV Breitenbrunn und SV Gammelsbach. Spitzenreiter TSV Neustadt in der B-Liga Odenwald beim Schlusslicht gefordert.

Anzeige

ODENWALDKREIS. Der TSV Neustadt will in der B-Liga Odenwald wieder die Führungsrolle übernehmen, dazu muss gegen Schlusslicht TV Hetzbach II ein Sieg her. Die Reserven des SV Lützel-Wiebelsbach II und VfL Michelstadt II wollen den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze.

Nach drei Wochen Spielpause steht für den TSV Neustadt gegen Schlusslicht TV Hetzbach II das nächste B-Liga-Spiel an. Die drei Wochen Wettkampfpause dürften den Neustädtern nicht schmecken. Am 26. März spielte der TSV zuletzt und siegte gegen den Lokalrivalen Türk Breuberg im Derby mit 3:2. Neustadt muss also auf den Punkt da sein und einen Pflichtsieg gegen Hetzbach II landen. Im Nacken sitzt den Neustädtern am Sonntag vor allem die Spielvereinigung Kinzigtal, die sich mit vier Punkten Rückstand noch gute Chancen im Kampf um einen der ersten beiden Plätze machen kann. Am Sonntag (15 Uhr) steht für die Kinziger das Derby mit der SG Bad König/Zell II an. Auch für die Kernstädter ist dieses Spiel wichtig, denn noch immer muss der Aufsteiger fürchten, dass die vier Punkte vor einem Abstiegsplatz schnell wegschmelzen. Kinzigtal hat zuletzt einige wichtige Punkte liegengelassen. Im Derby gegen den Tabellenelften ist Ober-Kinzig aber klar zu favorisieren und kann auch mit einem starken Aufgebot antreten. Der andere Aufstiegskandidat SV Gammelsbach spielte zuletzt 1:1 in Breitenbrunn. Fast schon zu wenig, um die begehrten Plätze anzustreben. Noch aber haben die Freiensteiner alle Möglichkeiten den Anschluss an die Führenden herstellen, dann halt in den direkten Duellen. Zunächst aber muss der SVG seine Hausaufgaben erledigen und den KSV Haingrund (15 Uhr) schlagen. Der VfL Michelstadt II ist in der Tabelle Vorletzter und damit auf einem direkten Abstiegsplatz. Am Sonntag (13 Uhr) kommt es nun zum Derby gegen den VfR Würzberg. Beide Mannschaften trennen sieben Punkte voneinander, aber der VfR ist nach einem Zwischenhoch wieder im Tiefflug und rangiert nur vier Zähler vor dem Abstiegsrelegationsplatz. Michelstadt II hat einige gute Partien nach der Winterpause bestritten, aber zu wenig Punkte daraus gezogen. Mit einem Erfolg gegen Nachbar Würzberg könnten sich die Chancen auf einen späten Nichtabstieg des VfL II spürbar verbessern. Auch in der Begegnung FV Mümling-Grumbach II – SV Lützel-Wiebelsbach II (13 Uhr) geht es um den Klassenerhalt: Die Gäste stehen auf dem Relegationsplatz, der FV II sieben Punkte davor. Lützelbach spielt eine gute Rückrunde und würde mit einem Auswärtssieg die Grumbacher noch einmal in Turbulenzen stürzen. Das Abstiegsgespenst hat sich demzufolge im Wiesenweg noch nicht verscheuchen lassen. Schließlich spielt die GSV Breitenbrunn gegen Türk Breuberg (15 Uhr).

FV Mümling-Grumbach II – Türk Breuberg 2:3 (1:1). Thomas Schmauss vom FV sprach von einer unglücklichen Niederlage: „Wir haben verdient geführt. Es war schon unglücklich, dass wir kurz vor Schluss den Ausgleich bekamen, die Niederlage in der fünften Minute der Nachspielzeit aber noch viel mehr.“ Torfolge: 0:1 Abdulkadir Kankaya (16.), 1:1 und 2:1 Leon Belt (35., 65.), 2:2 Kankaya (88.), 2:3 Aliman Rifat Bourak (90.+5).

GSV Breitenbrunn – SV Gammelbach 1:1 (1:0). Es war ein Spiel auf Augenhöhe mit dem Aufstiegsaspiranten. Die GSV auch mit mehr zum Zug zum Tor: Die Folge war der Führungstreffer durch Erik Ehrhardt (22.). Danach ging wenig auf beden Seiten, weil beide Abwehrreihen sehr konzentriert operierten. Nach der Pause war der SVG feldüberlegen und mit dem Ausgleich durch Timo Zeiler (52., Foulelfmeter).