Die Spvgg. Kinzigtal lässt im Aufstiegsrennen dagegen Punkte gegen Türk Breuberg. Und auch der TSV Günterfürst II patzt.
ODENWALDKREIS. (nik). Der FC Finkenbachtal bleibt nach dem 5:1 in Zell in der Fußball-Kreisliga B auf Meisterschaftskurs. Die Kinzigtaler dagegen lassen im Rennen um die Aufstiegsränge erneut Punkte liegen. In der B-Liga geht es am Ostermontag mit fünf Begegnungen weiter: Wieder werden der FC Finkenbachtal (gegen VfL Michelstadt II, Anstoß 15 Uhr) und die Spvgg. Kinzigtal (15 Uhr beim KSV Haingrund) beteiligt sein. Die Finkenbacher könnten mit einem Sieg erstmals den TSV Neustadt vom Tabellengipfel schubsen. Die Kinzigtaler kämen mit einem Erfolg auf der Windlücke bis auf vier Zähler an die Neustädter heran. Aber auch für Lützel-Wiebelsbach II muss im Kampf um den Ligaerhalt ein Heimsieg gegen Würzberg (15 Uhr) her. Steinbach II ist gegen Schlusslicht Hetzbach II (13 Uhr) klarer Favorit und Mümling-Grumbach II fordert Aufsteiger Bad König/Zell II (15 Uhr).
TSG Bad König/Zell II – FC Finkenbachtal 1:5 (1:2). In der ersten Hälfte waren die Platzherren gut im Spiel, führten durch Benjamin Rosnau (19.). Dann aber bewies Finkenbachs Spielmacher Marcel Jung (38., 42.), dass er noch immer einer der torgefährlichsten Angreifer ist. Er drehte das Spiel noch vor der Pause. Erneut Jung (54./Foulelfmeter), Daniel Koudele (60.) und Marc Honnen (68.) unterstrichen mit ihren Toren den vehementen Auftritt, der den FC der A-Liga einen Schritt näher brachte.
TSG Steinbach II – SV Lützel-Wiebelsbach II 5:0 (3:0). Die Gastgeber fanden schnell in ihre defensiven wie offensiven Abläufe: Cagdas Dönücü (32.), Mirkelam Güler (37.) und Albin Lulaj (45.) legten für die zielstrebigere TSG II vor. Die Gäste versuchten, sich immer wieder aus der Umklammerung zu lösen, doch die Steinbacher lieferten insgesamt eine entschlossene und stabile Vorstellung. Albin Lulaj (53., 72.) machte mit zwei weiteren Treffern die bemerkenswerte Vorstellung der TSG II perfekt.
Spvgg. Kinzigtal – Türk Breuberg 1:1 (1:0). Es war die mangelnde Chancenverwertung, die Kinzigtal den Heimsieg verbaute. Marko Jerkic (18.) hatte zwar die Spvgg. in Führung gebracht, doch danach blieben zu viele Gelegenheiten ungenutzt liegen. Das rächte sich im zweiten Abschnitt, als Abdulkadir Kankaya (54.) zum Gleichstand traf. Zudem verloren die Platzherren ihre spielerische Linie. Die Begegnung wurde hektisch und zerfahren, wobei Breuberg etwas engagierter auftrat und sich den einen Punkt verdiente.
SV Gammelsbach – TSV Günterfürst II 2:1 (1:1). Der Gast fand schneller ins Spiel, führte durch Luke Jochim (13.), ehe die Freiensteiner prompt den Ausgleich markierten. Marvin Schneider (14,) egalisierte. „Das gab unserer Mannschaft Sicherheit“, so Thomas Gruber (SVG). Glück hatte der SV, das Luke Jochim (50.) seine zweite Großchance nicht nutzte. Dafür aber Nils Schneider (59.) für die Gastgeber. „Wir haben uns letztlich den Sieg erarbeitet und damit verdient“, so der Sportliche Leiter.