FC Finkenbachtal siegt in Verfolgerduell

Im Spitzenspiel unbezwungen: Kevin Jung und der FC Finkenbachtal siegen gegen Kinzigtal mit 1:0. © Archivfoto: Baptista
© Archivfoto: Baptista

Der FC Finkenbachtal siegt im Verfolgergipfel gegen Kinzigtal. Spitzenreiter TSV Neustadt präsentiert sich souverän in Steinbach. Die Ehrhardt-Brüder lassen Breitenbrunn jubeln.

Anzeige

ODENWALDKREIS. (hnik). Der FC Finkenbachtal gewinnt in der Kreisliga B das Verfolgerduell bei der Spielvereinigung Kinzigtal mit 1:0 und ist jetzt erster Verfolger von Spitzenreiter TSV Neustadt, der in Steinbach überlegen mit 6:1 siegte.

TSG Steinbach II – TSV Neustadt 1:6 (1:4). Steinbach erwischte den besseren Start, führte sehr früh, leistete sich dann aber zwei dicke Patzer und lag schon zur Pause klar mit 1:4 im Rückstand. Denis Saronjic (40.) war es, der den 2:3-Anschluss verpasste, als er nur den Querbalken traf. Nach der Pause entschieden weitere individuelle Fehler der TSG II die Begegnung zugunsten der abgezockteren Neustädter. Tore: 1:0 Denis Saronjic (15.), 1:1 Emil Rus (23.), 1:2 Dominik Hallstein (25.), 1:3 Björn Heusel (34., Foulelfmeter), 1:4 Emil Rus (45.+1), 1:5 Joshua Schmidt (59.), 1:6 Marvin Pilger (86., Foulelfmeter).

Spvgg Kinzigtal – FC Finkenbachtal 0:1 (0:0). In den ersten 20 Minuten besaß Kinzigtal die größeren Spielanteile. Wegen einer Verletzung waren die Ober-Kinziger gezwungen umzustellen. Es entwickelte sich danach ein zunehmend ausgeglichenes Spiel. Der einzige Treffer des Spitzenspiels fiel aus dem Spiel heraus: Ein Kinzigtaler Ballverlust im Mittelfeld brachte die Gäste in die Lage zu kontern. Nach schnellem Umschalten vollendete Danijel Koudele (48.) zum 0:1. Finkenbach war die abgeklärtere Mannschaft, in einem auch in der zweiten Hälfte ausgeglichenen Kräftemessen.

TSV Günterfürst II – VfL Michelstadt II 5:1 (2:1). „Wir hatten nur anfänglich etwas Probleme ins Spiel zu kommen, doch mit dem Führungstreffer von Robin Fischer (24.) waren wir in unserem Rhythmus“, berichtete Oliver Naas (TSV). In die anschließende Druckphase der Platzherren fiel der Ausgleich: Dennis van der Vegt (35.) egalisierte nach einem Ballverlust im Mittelfeld mit einem 25-Meter-Schuss. Luke Jochim (44.) brachte die TSV-Reserve erneut in Front. „Die Pausenführung war auch verdient“, so der Abteilungsleiter. Das Tor des Tages markierte Anton Mares (57.), der einen Eckball volley nahm und ins Michelstädter Gehäuse wuchtete. Philipp Schwede (62., 75.) beseitigte schon sehr früh allerletzte Zweifel am Günterfürster Erfolg.

Anzeige

GSV Breitenbrunn – SG Bad König/Zell II 4:1 (1:0). Nur in der ersten Hälfte war es ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Breitenbrunner durch Erik Ehrhardt nach 27 Minuten mit 1:0 in Führung gingen. Wiederum Ehrhardt (47.) stellte unmittelbar nach dem Seitenwechsel auf 2:0. Aber Aufsteiger Bad König steckte nicht auf und nutzte nach einer Stunde die Gelegenheit von Anil Köroglu zum 1:2-Anschluss. Nur zwei Minuten später war es Bruder Lars Ehrhardt, der den alten Abstand wieder herstellte. Breitenbrunn hatte die Begegnung unter seiner Kontrolle und sorgte sechs Minuten vor dem Ende wiederum durch Erik Ehrhardt für den 4:1-Endstand.