B-Liga: Kinzigtal im Spitzenspiel gegen Finkenbachtal

Die Spielvereinigung trifft auf den FCF, der bislang vor allem in der Defensive zu überzeugen weiß. Auch der TSV Neustadt ist im Anflug auf die Tabellenspitze.

Anzeige

ODENWALDKREIS. Die Spielvereinigung Kinzigtal baute zuletzt ihre Siegesserie in Würzberg eindrucksvoll aus, führt mit einem Punkt vor dem FC Finkenbachtal die Tabelle in der Kreisliga B an. Nun kommt es am Sonntag zum absoluten Ligakracher gegen den Verfolger, der ebenfalls noch eine weiße Weste trägt.

Alle, die diese Liga kennen, sagen, dass der Sieger dieses Duells auch der Herbstmeister im Dezember sein wird. Einiges spricht für den FC Finkenbachtal, wegen seiner Kompaktheit, aus der die Mannschaft von Trainer Marco Flick heraus agiert. Die Finkenbacher kassierten in den neun ausgetragenen Spielen gerade mal sieben Gegentreffer. Es ist nicht nur diese Zahl, sondern viel mehr, die engmaschige Defensive, die Flick organisiert hat. Und vorne spielt der A-Liga-Absteiger wieder mit dem gesunden Marcel Jung, der nicht nur Takt- und Ideengeber ist, sondern weiterhin auch äußerst torgefährlich auftritt.

Es wird also ein hartes Stück Arbeit für die Kinzigtaler, wenn sie dieses Heimspiel gewinnen wollen - auch wenn die Spielvereinigung auf eigenem Platz spielt und die Mannschaft durch die Neuverpflichtungen vom Sommer noch einmal erheblich an Qualität dazugewonnen hat. Beide Teams sollten aber auch auf die Entwicklung dahinter schauen: Mit dem TSV Neustadt ist ein ebenfalls spielstarkes Ensemble auf dem Weg in die Spitze. Der TSV rangiert vier Punkte hinter Kinzigtal, hat aber auch ein Spiel weniger ausgetragen. Somit wäre ein Heimsieg gegen FV Mümling-Grumbach II am Sonntag (15 Uhr) fast schon Pflicht.

Vizemeister SV Gammelsbach erwartet den SV Lützel-Wiebelsbach II und muss alle drei Punkte einfahren, wenn der Oberzent-Elf nicht schon vor der Winterpause alle Felle im Aufstiegskampf wegschwimmen sollen. Zum Spitzenreiter Kinzigtal sind es schon sieben Zähler. Schwere Aufgabe auch für Türk Breuberg: Am Sonntag gastiert die Mannschaft bei Schlusslicht VfL Michelstadt II, der zuhause immer etwas stärker einzuschätzen ist. Schließlich kommt es zu den Duellen TSV Günterfürst II - TV Hetzbach II und VfR Würzberg - TSG Steinbach II (Anstoß jeweils um 13 Uhr).