Der FC Finkenbachtal und TSV Neustadt gehen im Gleichschritt Richtung A-Liga. Derweil feiert die SG Rothenberg II ein Schützenfest in der C-Liga.
ODENWALDKREIS. (nik). Machen der TSV Neustadt und der FC Finkenbachtal die Meisterschaft in der Kreisliga B unter sich aus? Zumindest lassen das die Spiele nach der Winterpause vermuten. Doch so einfach ist es dann doch nicht: Die Spielvereinigung Kinzigtal und auch der SV Gammelsbach können bei der Titelvergabe noch ein gewichtiges Wörtchen mitsprechen. Der TSV Günterfürst II könnte vielleicht sogar das Zünglein an der Waage sein.
Zunächst einmal gilt es für die punktgleichen Rivalen Neustadt und Finkenbach an der Spitze, die Hausaufgaben zu erledigen: Der FC Finkenbachtal erwartet den FV Mümling-Grumbach II (15 Uhr). Nahezu alles spricht für den FC, der wieder mit einem gesunden Marcel Jung auftritt, der wiederum Tore am Fließband produziert. Im Hinrundenspiel tat sich der FC am Grumbacher Wiesenweg beim 5:3-Erfolg mächtig schwer, lag sogar 1:2 hinten.
Vielleicht nicht ganz so spannend ist das Unterzent-Derby zwischen dem TSV Neustadt und SV Lützel-Wiebelsbach II zu erwarten. Die Lützelbacher traten zuletzt oft mit dem sogenannten letzten Aufgebot an und sahen dann auch nicht sehr glücklich aus. In Neustadt ist die zu überspringende Hürde extrem hoch, wenn der Gast in den Angriffswirbel des TSV gerät. Die Spielvereinigung Kinzigtal liegt vier Punkte hinter den Führenden. Das Heimspiel am Sonntag (Anstoß 15 Uhr) gegen den VfR Würzberg müssen die Ober-Kinziger gewinnen, sonst könnten der Spvgg im Aufstiegsgeschäft frühzeitig alle Felle wegschwimmen. Auf einen Heimsieg dürfte auch der TSV Günterfürst II gegen Haingrund setzen, auch wenn der KSV zuletzt wieder Punkte einspielte. Im Spiel GSV Breitenbrunn gegen Schlusslicht TV Hetzbach II ist die Gastgebermannschaft klar zu favorisieren. Schließlich gastiert die TSG Steinbach II bei Aufsteiger SG Bad König/Zell II (13 Uhr).
SV Lützel-Wiebelsbach II – SG Bad König/Zell II 2:6 (2:1). „In der ersten Hälfte führten wir verdient, danach nahmen wir die Zweikämpfe nicht mehr entschlossen genug an, und das hat Bad König genutzt“, berichtete Jürgen Fornoff vom SVL. Torfolge: 1:0 Cem Ikiz (35.), 2:0 Boris Knust (43.), 2:1 und 2:2 Justin Kunkelmann (44., 58.), 2:3 Tim Kraus (63.), 2:4 Kunkelmann (81.), 2:5 und 2:6 Sercan Sezek (86., 90.).
KSV Haingrund – VfL Michelstadt II 1:0 (1:0). Mann des Abends war Max Tartler, der in der 23. Minute den alles entscheidenden Treffer für den KSV anbrachte.
C-Liga-Stenogramm
In der Kreisliga C kommt die SG Rothenberg II bis auf zwei Zähler an Tabellenführer SSV Brensbach II heran und besitzt damit noch alle Meisterschaftschancen.
SG Rothenberg II – Türk Beerfelden II 13:1 (5:0). Für die SGR II trafen Luca Jungblut (9., 67.), Elias Ben Hamed (11., 54., 75., 79.), Marcel Lähm (23.), Max Zink (31., 40.), Jonas Hammann (55., 56.), Paul Ihrig (57.), Beisel (90.).
SG Rimhorn II – Türk Breuberg II 5:2 (2:2). 0:1 Cem Ikiz (4.), 0:2 Ergün Güker (9.), 1:2 Florian Mühling (17.), 2:2 Moritz Hess (44.), 3:2 Jonas Zipp (51.), 4:2 Christian Lang (75.), 5:2 Leo Trautmann (90.).
TSV Höchst III – VfR Würzberg II 4:0 (2:0). Die Höchster Tore schossen Nils Seibert (5., 23.) und Abdullah Atmaca (73., 75.).