A-Liga Odenwald: TV Hetzbach bittet zum Verfolgerduell

Spitzenspiel in der Fußball-A-Liga. Archivfoto: Joaquim Ferreira

Spitzenspiel zwischen Hetzbach und Vielbrunn in der A-Liga Odenwald. Und kann Türkspor den Tabellenführer aus Günterfürst ärgern?

Anzeige

ODENWALDKREIS. (nik). Zunächst die gute Nachricht vorweg: In den Tagen vor Ostern zieht Wetterberuhigung ein und wird wohl die Fußball-Nachholspiele in den Odenwälder Kreisligen garantieren. Dabei will der TSV Günterfürst in der A-Liga einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft machen. Darüber hinaus treffen im direkten Verfolgerduell Hetzbach und Vielbrunn aufeinander.

In Gammelsbach gastiert bei Türk Beerfelden am Mittwochabend (Anstoß 18.15) Tabellenführer TSV Günterfürst. Die Fußballer aus dem Erbacher Stadtteil haben eine bemerkenswerte Serie von vier Siegen nach der Winterpause hingelegt und spielen derzeit wie aus einem Guss. Ganz anders Türkspor Beerfelden, der im Kampf um den Klassenerhalt enttäuschte, teilweise weit hinter seinen Möglichkeiten blieb. Der neue Spielertrainer Umut Kizilyar hat alle Hände voll zu tun. Etwas Zählbares gegen Günterfürst wäre notwendig, ist aber nach den zuletzt gezeigten Leistungen kaum zu erwarten. Am Sonntag hätte Beerfelden beinahe in Vielbrunn gewonnen, erkämpfte letztlich ein bemerkenswertes 3:3 beim Aufstiegskandidaten. Erst in der fünften Minuten der Nachspielzeit wendete Vielbrunn Rückschlag im Meisterschaftsrennen ab. Ist das bei Türkspor die Trendwende? Und kann der Club auch gegen bislang überragende Günterfürster punkten?

Auch eine Frage des größeren Willens könnte es zwischen dem TV Hetzbach und Vielbrunn am Donnerstagabend (19 Uhr) werden. Mit einem Heimsieg wäre der Weg über die Aufstiegsrelegation durchaus ein gangbarer Weg für die Hetzbacher, die sich zuletzt stabil präsentierten. Ebenfalls ein Duell in der Spitzengruppe gibt es am Donnerstag in Zell zu sehen, wenn die SG Bad König/Zell Tabellennachbar SG Rothenberg (19 Uhr) erwartet. Schließlich gibt es auch im Kampf um den Klassenerhalt ein Spitzentreffen: Aufsteiger TSV Sensbachtal empfängt den TSV Hainstadt (18 Uhr). Für die Hainstädter sicherlich keine einfache Aufgabe, denn Sensbachtal ist am Buckelweg nicht zu unterschätzen und siegte gerade beim spielstarken TSV Seckmauern II mit 5:1.

Der Regen verhagelte der B-Liga den letzten Spieltag. Am Mittwoch und Donnerstag stehen auf dem Spielplan vier Nachholspiele: Dabei sein werden vier von fünf Aufstiegskandidaten. Los geht es am Mittwochabend mit den Partien TSG Steinbach II – SV Lützel-Wiebelsbach II (18.30) und SG Bad König/Zell II – FC Finkenbachtal (19.00). Die Steinbacher haben am Sonntag etwas unglücklich bei Günterfürst II mit 0:1 verloren. Zu Hause gegen Abstiegskandidat Lützel-Wiebelsbach II ist die TSG II klarer Favorit. Auf einen Auswärtssieg setzt der Dritte FC Finkenbachtal, der in der Kurstadt siegen muss, wenn am Saisonende der Aufstieg in die Kreisliga A stehen soll. Am Donnerstag spielen die Aufstiegsrivalen SV Gammelsbach und TSV Günterfürst II (18.30) gegeneinander. Die Günterfürster eroberten gerade Rang zwei. Auch die Spvgg. Kinzigtal will nach oben, auch wenn der Club in dieser Situation keinen sonderlich starken Druck verspürt. Das Spiel am Donnerstag gegen Türk Breuberg (19 Uhr) ist dennoch eine besondere Partie: Spielten die meisten Fußballer in der letzten Saison in einer Mannschaft.

Anzeige

In der Kreisliga C spielen am Mittwoch: Höchst III – Beerfelden/Gammelsbach II (19 Uhr), Sensbachtal II – Brensbach II, Hainstadt II – Fränkisch-Crumbach II (beide 19.30). Am Donnerstag dann: Breuberg II – Bullau (18.30), Würzberg II – Rimhorn II, Türk Beerfelden II – Mossautal (beide 19 Uhr).