Ein deutsches Tor - made by Mainz 05

Nach dem 1:0 jubeln die 05er gemeinsam: Oscar Schönfelder (Mitte) ist erster Gratulant bei Vorbereiter Erkan Eyibil (rechts). Torschütze Niklas Tauer (Dritter von rechts) freut sich mit.  Foto: Nick Fingerhut

Ecke Eyibil, Verlängerung Schönfelder, Tor Tauer: Trio der Nullfünfer sorgt mit 1:0 im U19-Länderspiel gegen England für Furore. Samstag geht es in der Bundesliga nach Freiburg.

Anzeige

MAINZ. Erkan Eyibil tritt die Ecke. Am Fünfereck lenkt Oscar Schönfelder den Ball weiter nach innen. Einen Meter hinter ihm steht Niklas Tauer, spitzelt den Ball über die Linie. Tor für Deutschland, made by Mainz 05. Das Trio der 05er produzierte gemeinsam den Siegtreffer der deutschen U19-Nationalmannschaft gegen England.

"Das ist ein richtig gutes Gefühl. Es freut mich, dass ich dem Team mit dem Tor helfen konnte. Das ist perfekt, besser geht es nicht", sagte Tauer nach seinem zweiten U19-Länderspiel, vor 3397 Zuschauern in Steinbach Haiger, unter Leitung des Mainzer (!) Schiedsrichters Tobias Fritsch. Unter den Zuschauern auch 05-Co-Trainer Babak Keyhanfar, Chefcoach Benjamin Hoffmann hatte sich die Partie im Livestream angeschaut. "Ein Beweis für die gute Ausbildung bei Mainz 05", sagte Hoffmann mit Blick auf sein Trio, das am Samstag, 11 Uhr, wieder für den Tabellenführer am Ball ist - gegen den Tabellendritten SC Freiburg.

"Als Sechser ein Tor für die Nationalmannschaft zu erzielen, ist ja nicht so schlecht", schmunzelt Hoffmann. Trotzdem: Alltagsgeschäft herrschte im ersten gemeinsamen 05-Training am Donnerstag. Nach dem erfolgreichen Länderspiel-Wochenende - das Trio war einige Tage zuvor auch beim 1:1 gegen Spanien im Einsatz - gibt es selbstverständlich keinen Heldenstatus für die Nationalspieler. Der Fokus liegt auf den kommenden Aufgaben mit den 05ern. Und die Talente stehen ja nicht erst seit kurzem im Blickfeld: Eyibil, Schönfelder und Tauer haben schon in anderen deutschen U-Teams viele Einsätze gesammelt, lief in den Testspielen im Sommer auch hin und wieder für die Mannschaft von Sandro Schwarz auf.

Das tat auch Merveille Papela. Nach seiner Leistenverletzung steht er am Samstag wieder im Kader - und ist ein vierter Kandidat fürs U19-Nationalteam. Hoffmann ist angesichts seiner vier Nationalspieler in engem Kontakt mit Guido Streichsbier. Der Bundestrainer und seine Spieler gehen im Oktober die EM-Qualifikation an, mit den Spielen gegen Andorra (9. Oktober), Weißrussland (12. Oktober) und Schottland (15. Oktober). Alle Partien finden in Schottland statt. Wie es derzeit aussieht mit drei oder sogar vier Spielern des FSV Mainz 05.