Rot-Weiß Walldorf muss bei heimstarken Gießenern antreten

Fußball: Der SV Rot-Weiß Walldorf hat eine schwere Aufgabe vor sich. Der FC Gießen ist nämlich die einzige Hessenliga-Mannschaft, die zu Hause noch keine Saisonpartie verloren hat.

Anzeige

WALLDORF. Dem SV Rot-Weiß Walldorf steht am Samstag (14 Uhr) mit das schwerste Gastspiel bevor, das man in dieser Hessenliga-Saison haben kann. Der Gastgeber der SV-Fußballer, FC Gießen, ist nämlich die einzige Mannschaft dieser Liga, die zu Hause noch keine Saisonpartie verloren hat. Außerdem zählt der Zweite des Klassements zu den spielstärksten Teams. Was geschieht, wenn man diese Mannschaft unbedrängt walten lässt, haben die Walldorfer bei der 0:4-Hinspielniederlage erfahren, als sie drei Gegentore binnen zwölf Minuten kassierten.

„Wir versuchen in der Rückrunde ohnehin, das eine oder andere Hinspielergebnis zu korrigieren“, sagt Walldorf-Trainer Artur Lemm. Für den Tabellensechsten gelte es „zu zeigen, dass wir grundsätzlich auch mit Gießen mithalten können“. Personelle Änderungen nach dem 4:2-Sieg gegen den SV Steinbach sind kaum zu erwarten. Eventuell kehrt Steven Sallan nach seinem Nasenbeinbruch in den Kader zurück. Den bei seinem Hessenliga-Debüt im Steinbach-Spiel sehr überzeugenden Kian Rebner will Lemm behutsam aufbauen, wie er betont.

Obwohl das Offensivtalent erst im ersten A-Jugend-Jahr spielt, konnte er bei den Senioren eingesetzt werden, weil er bereits 18 Jahre alt ist und der Hessenauswahl angehört. Perspektivisch im Blick haben Lemm und Sportlicher Leiter Marcus Spahn auch den RWW-A-Jugendlichen Fabian Heidenreich. Der 17 Jahre alte Stürmer führt mit 32 Saisontreffern die Torjägerliste der U19-Verbandsliga Süd an.