Der Hessenligist punktet auch im ersten Heimspiel der Runde. Einzig ein zweifelhafter Handelfmeter bringt die Viktoria um einen möglichen Sieg gegen den FSV Fernwald.
GRIESHEIM. Viktoria Griesheim ist der Start in die Saison der Fußball-Hessenliga mit vier Punkten gelungen. Nach dem Auftaktsieg in Erlensee (1:0) kamen die Südhessen im ersten Heimspiel der Runde nun zu einem 1:1 (1:0) gegen den FSV Fernwald.
Von Beginn an gingen beide Mannschaften intensiv zu Werke. Den Gästen merkte man an, dass sie die Auftaktniederlage gegen Gießen (1:4) wettmachen wollten. Entsprechend forsch trat Fernwald auf – und hatte in der 13. Minute durch Erdinc Solak eine Möglichkeit zur Führung. Seinen platzierten Kopfball konnte Griesheims Schlussmann Aleksa Lapcic aber mit einer tollen Reaktion entschärfen. Trotz großer Laufbereitschaft beider Teams blieben Torchancen rar. Maxi Hacker (22.) verfehlte mit einem Flachschuss knapp das Ziel, und auch Ali Kazimi (28.), der mit einem langen Diagonalpass von Mirco Dimter in Szene gesetzt worden war, verfehlte knapp das Ziel für die Gastgeber. Dann aber war es soweit: Auf Zuspiel von Luki Mantondo fasste sich Denis Oriana (33.) ein Herz und traf mit einem fulminanten Schuss aus 20 Metern zum 1:0 für die Viktoria. So ganz unhaltbar erschien der Treffer aber nicht. Auf der anderen Seite hatte Fernwald den Ausgleich auf dem Fuß, doch war erneut bei Torwart Lapcic Endstation.
Nach der Pause war es ein zweifelhafter Handelfmeter, der Fernwald zum Ausgleich kommen ließ – Solak (62.) ließ sich die Chance nicht entgehen. Griesheim geriet dadurch aber nicht aus dem Konzept. Kompakt und diszipliniert bemühte sich die Viktoria um die erneute Führung. Es war Matondo, der noch eine gute Chance hatte. Auch Fernwald hatte einen weiteren Treffer auf dem Fuß, sodass das Remis am Ende in Ordnung ging. „Die Mannschaft ist körperlich gut eingestellt. Rückschläge wie das 1:1 verkraftet man und kommt dadurch nicht aus dem Konzept“, sagte Griesheims Vereinsvorsitzender Christian Bergemann. Das Team habe bewiesen, mit höher eingeschätzten Mannschaften mithalten zu können. Im nächsten Heimspiel gegen den FC Eddersheim am kommenden Freitag wird sich zeigen, ob die Viktoria die Anfangserfolge bestätigen kann.
Viktoria Griesheim: Lapcic – Jander, Pandov, Dimter, Gatamura – Hacker (66. Zariouh), Halilovic, Diachuk (89. Acun), Oriana – Kazimi, Matondo.
Schiedsrichter: Steib (Dortelweil), Tore: 1:0 Oriana (33.), 1:1 Solak (62./Handelfmeter), Zuschauer: 180.