Der Rüsselsheimer Kreisoberligist verlässt durch das 4:3 gegen Eberstadt die Abstiegsränge. Hillal feiert nach zehn Niederlagen in Folge den vierten Saisonsieg.
KREIS GROSS-GERAU. (step). Mit einem 4:3-Erfolg über den SV Germania Eberstadt hat der SC Opel Rüsselsheim in der Fußball-Kreisoberliga Darmstadt/Groß-Gerau die Abstiegsränge verlassen. Weiter bangen müssen der TSV Wolfskehlen (2:5 bei SKG Bickenbach) sowie FC Türk Gücü Rüsselsheim (0:3 bei SG Modau). Im Aufstiegsrennen konnten sich eine Woche vor dem Spitzenspiel SV Traisa (1:0 beim TSV Goddelau) und SKG Bickenbach (5:2 gegen TSV Wolfskehlen) erneut durchsetzen.
FC Hillal Rüsselsheim – FV Hellas Rüsselsheim 4:2 (3:1). Nach zehn Niederlagen in Folge verdienten sich die Gastgeber den vierten Saisonerfolg. „Wir haben eine gute Leistung geboten“, zeigte sich Vorsitzender Driss Benali zufrieden. Vor allem in der Defensive gegen den offensivstarken FV Hellas zeigte sich der Aufsteiger verbessert, obwohl der Tabellenletzte weiterhin große personelle Probleme hat. Benali sagte, dass er sich den Stadtrivalen stärker vorgestellt habe.
Tore: 1:0 Abdellaoui (1.), 1:1 Trbojevic (23.), 2:1 Abdelloui (40.), 3:1 Riffi (43.), 3:2 Baumgärtner (82.), 4.2 Abdelloui (90.+5).
TSV Goddelau – SV Traisa 0:1 (0:0). Trotz einer guten Leistung mussten die Riedstädter gegen den Aufstiegsfavoriten eine verdiente Niederlage hinnehmen, wie Trainer Ulrich Höllenriegel zugab: „Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen, nach der Pause war Traisa die bessere Mannschaft und der verdiente Sieger.“ Der entscheidende Treffer fiel aus seiner Sicht aber unglücklich: „Das Handspiel aus 30 Zentimeter fiel nach einer Ecke, die nicht gegeben werden dufte. Pech war, dass kurz vor der Pause Luke Walter die gute Chance zum Führungstreffer nicht verwerten konnte.
Tore: 0:1 Rau (81./Handelfmeter). Vorkommnis: Sahin Aykir (66./Traisa) scheitert mit Foulelfmeter an Torhüter Cem Tonguc.
SC Opel Rüsselsheim – SV Germania Eberstadt 4:3 (2:2). Mit einer Energieleistung verdiente sich Rüsselsheim in der Endphase noch den Dreier. Nach der frühen Führung des SC Opel kam Eberstadt besser ins Spiel und erzielte in der zweiten Halbzeit den Führungstreffer. „Unser Torhüter Christian Haas hat uns im Spiel gehalten und überragend gehalten. Ein 2:5-Rückstand war möglich gewesen“, gab Trainer Özkan Alik zu. Pluspunkt für den Sieger war, dass die Mannschaft zu keiner Phase aufsteckte.
Tore: 1:0 Celiker (8.), 1:1 (15.), 2:1 Celiker (32.), 2:2 Pfeiffer (44.), 2:3 Perschke (55.), 3:3 Machill, 4:3 Celiker (83./Foulelfmeter).
SKG Bickenbach – TSV Wolfskehlen 5:2 (1:1). Erst im zweiten Abschnitt konnte sich Bickenbach entscheidend absetzen. In den ersten 45 Minuten bremste Wolfskehlen mit einer guten Abwehrleistung die Offensivstärke der SKG. Nach der Pause allerdings waren die spielbestimmenden Hausherren die bessere Mannschaft und setzten sich verdient durch. Trotz der Niederlage zeigte Wolfskehlen eine gute Leistung. Pech war, dass mit Jonas Kursch und Pascal Trumpfheller beide Torhüter verletzt ausschieden. So stand ab der 40. Minute wieder Feldspieler Falk Breunig zwischen den Pfosten, der auch die Führung erzielt hatte.
Tore: 0:1 Breunig (25.), 1:1 Grau (32.), 2:1 Keim (48./Eigentor), 3:1 Rasaq (51.), 4:1 Anding (54.), 5:2 Rasaq (66.), 5:2 Riesle (69.).
SG Modau – FC Türk Gücü Rüsselsheim 3:0 (2:0). Gegen verbesserte Rüsselsheimer setzten sich die Hausherren verdient durch und bleiben im Aufstiegsrennen. Pressesprecher Harald Finsterbusch sagte, dass die Gäste sich gut präsentiert haben: „Türk Gücü hat in der Defensive gut gespielt.“ In der Offensive konnten sich die Gäste allerdings nur selten durchsetzen, da Modau über 90 Minuten konzentriert agierte.
Tore: 1:0 Marques (24.), 2:0 Wüst (32), 3:0 Becker (80.).
Spvgg. Seeheim-Jugenheim – SV Olympia Biebesheim 1:2 (0:2). Die Hausherren verpassten wertvolle Punkte im Abstiegskampf. „Wir haben ein gutes Spiel gemacht und hätten einen Punkt verdient gehabt“, erklärte Spielausschussvorsitzender Peter Polak. In den ersten 45 Minuten führte Biebesheim verdient. Nach der Pause war Seeheim-Jugenheim spielbestimmend, verpasste aber den Ausgleichstreffer.
Tore: 0:1 Michel (35.), 0:2 Kabey (43.), 1:2 Mohr (63.).