Von den Verfolgern siegt nur die SG Dornheim

Einige Konkurrenten im Kampf um den zweiten Platz in der A-Liga Groß-Gerau lassen Punkte. Beim 6:0 des SV Raunheim wirbeln die Ex-Profis und Brüder Oualid und Youssef Mokhtari.

Anzeige

GROSS-GERAU. (abi). Mit einem klaren 6:1-Erfolg über Gustavsburg verteidigte der VfR Groß-Genau II an der Spitze der Fußball-A-Liga Groß-Gerau seinen satten Vorsprung von neun Punkten. Im Verfolgerfeld konnte sich zum Rückrundenstart einzig die SG Dornheim behaupten, drehte ein 0:2 bei Eintracht Rüsselsheim spät in ein 3:2. Königstädten, Mörfelden und Büttelborn spielten nur unentschieden. Derweil überraschte der SV Raunheim auf Platz elf durch ein 6:0 über Stockstadt. Martin Teppich erwischte mit fünf Treffern einen Sahnetag.

VfR Groß-Genau II – Germania Gustavsburg 6:1 (2:1). VfR-Spielertrainer Dylan Weijten sah eine rekordverdächtige Zahl an vergebenen Chancen: „Wir hätten auch 20 Tore machen können.“ Doch haperte es im Abschluss, mehrmals vergab sein Team freistehend.

Tore: 1:0 Bender (12.), 2:0 Reinhardt (41.), 2:1 Ahmed (45.), 3:1 Mahmoud (68.), 4:1 Rothenburger (80.), 5:1 Mahmoud (86.), 6:1 Bender (89.).

Eintracht Rüsselsheim – SG Dornheim 2:3 (2:0). „Wir haben vor der Pause ein gutes Spiel gemacht und 2:0 geführt, aber danach hat Dornheim das Kommando übernommen und wir hatten keine Chance mehr“, sagte Eintracht-Sprecher Herbert Schuster. In der 86. Minute kam Dornheim durch Daniel Gappisch noch zum Siegtreffer.

Anzeige

Tore: 1:0 Kahraman (25. FE), 2:0 Kherraz (34.), 2:1 Quellmalz (67. FE), 2:2 Steinmetz (79.), 2:3 Gappisch (86.).

Concordia Gernsheim – Alemannia Königstädten 2:2 (1:1). „Nach dem 0:4 gegen Gustavsburg haben wir eine tolle Reaktion gezeigt und taktisch super performt“, freute sich Günter Veith von der Concordia über den Punktgewinn gegen den Tabellendritten. Wobei Pascal Sattler erst in der Nachspielzeit das 2:2 gelang. „Glücklich“, wie Veith zugeben musste, „denn Königstädten hatte viele Chancen“. Doch zeigte Ersatzkeeper Erik Felsmann, der zur Pause für den verletzten Leo Neumann aufs Feld kam, zwei Glanzparaden und hielt sein Team im Spiel.

Tore: 1:0 Ittermann (7.), 1:1, 1:2 Grewatsch (40., 89.), 2:2 Sattler (90.+2).

SKV Büttelborn II – SV Klein-Gerau 4:4 (1:1). „In der ersten Halbzeit haben wir nicht gut gespielt. Aber nach dem Hattrick von Eldin Alomerovic schien alles klar“, sah SKV-Pressesprecher Ulrich Rein seine Mannschaft in der 81. Minute 3:1 vorne liegen. Dann unterliefen ihr ärgerliche Fehler. Klein-Gerau kam nach einem fragwürdigen Elfmeter zum Ausgleich und in der Nachspielzeit sogar zum 4:3. Woraufhin Kevin Bender aber im Gegenzug noch das 4:4 für Büttelborn erzielte und wenigstens einen Punkt sicherte.

Tore: 0:1 Ünalan (18.), 1:1, 2:1, 3:1 Almerovic (58., 65., 81.), 3:2 Reichert (87.), 3:3 Cucculliu (89. FE), 3:4 Aiuto (90.+5), 4:4 Bender (90.+6, FE).

Anzeige

Dersim Rüsselsheim II – SKG Walldorf 2:5 (1:2). Dersim trat mit zwei Erstmannschaftsspielern an, lag zur Pause nur 1:2 hinten. Dann zog Walldorf auf 1:4 weg und hätte „noch höher gewinnen können“, wie SKG-Coach Hakim Azougagh fand, der zudem anmerkte: „Seit drei Wochen fehlen mir über zehn Spieler. Die Trainingsbeteiligung ist miserabel.“

Tore: 0:1 Bartolomeo (4.), 1:1 (13. FE), 1:2 Chamlali (45.), 1:3 El Helimi Achab (54.), 1:4 Kuscu (65.), 2:4 (71.), 2:5 Bartolomeo (82.).

SG Trebur-Astheim – SV Geinsheim II 4:2 (3:2). „Wir waren von der ersten bis zur letzten Minute spielbestimmend und haben verdient gewonnen“, war SG-Coach Philipp Jöst nach dem Derby vor rund 100 Zuschauern zufrieden. Drei vergebene Großchancen hätten zwar eine höhere Halbzeitführung verhindert und Geinsheim war beim 3:2 dran. Aber nach dem 4:2 in der 57. Minute ließ sich der Tabellensiebte den Sieg nicht mehr nehmen.

Tore: 1:0 Geisler (6.), 1:1 Coutu (16. FE), 2:1 Baumgärtner (23. ET), 3:1 Geisler (28.), 3:2 Baumgärtner (31.), 4:2 Feth (57.).

SV Raunheim – SKG Stockstadt 6:0 (3:0). Mit der hochklassigen Erfahrung von Oualid Mokhtari und dessen Bruder Youssef, die beide mal wieder zusammen auf dem Platz standen, ließ Raunheim der SKG keine Chance. „Youssef hat drei Tore in der ersten Halbzeit vorbereitet, die Martin Teppich zum Hattrick genutzt hat“, so Trainer Momo Kacem übers 3:0 zur Pause. In der letzten Viertelstunde trafen Qualid Mokhtari, Florian Kraft und Ismali Adigüzel nur Aluminium und verpassten einen noch klareren Sieg.

Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 4:0 Teppich (14., 28., 40., 54.), 5:0 Boudouhi (60.), 6:0 Teppich (73.).