VfR Groß-Gerau II mit Kantersieg, SG Dornheim müht sich

Das 0:3: Ayoub Mahmoud (VfR Groß-Gerau II, rechts) trifft, Jacob Nies (SG Trebur-Astheim) kann nicht eingreifen. Foto: Uwe Krämer

Das Führungsduo der A-Liga siegt gegen Trebur-Astheim und Bauschheim. Geinsheim II verkürzt den Abstand zum ersten Nichtabstiegsplatz.

Anzeige

GROSS-GERAU. Am 23. Spieltag der Fußball-Kreisliga A Groß-Gerau marschierte das Führungsduo im Gleichschritt: Während sich Spitzenreiter VfR Groß-Gerau II deutlich bei der SG Trebur-Astheim durchsetzte, feierte Verfolger SG Dornheim einen mühsamen 2:0-Heimsieg über SKG Bauschheim. Im Tabellenkeller rückten die Teams wieder enger zusammen. Dank des 7:1 über Eintracht Rüsselsheim trennt den Rangvorletzten SV Geinsheim II nur noch ein Zähler von Germania Gustavsburg auf dem ersten Nichtabstiegsplatz.

SG Trebur-Astheim – VfR Groß-Gerau II 1:7 (0:4). „Wir haben heute supereffizient gespielt. Denn auf schwerem Geläuf haben wir nahezu jede Torgelegenheit ausgenutzt“, sprach Gäste-Trainer Dylan Weijten von einer beeindruckenden Teamleistung. Sein Gegenüber Philipp Jöst indes sah sein Team weit unter Wert geschlagen: „In der Summe war der Sieg des VfR sicherlich verdient. Der Spielverlauf war aber knapper, als das Endergebnis vermuten lässt.“

Tore: 0:1 M. Lamkadmi (13.), 0:2 Seidel (21.), 0:3 Mahmoud (27.), 0:4 O. Lamkadmi (36.), 0:5 Mahmoud (53.), 1:5 Lukas (63.), 1:6 O. Lamkadmi (73.), 1:7 Mahmoud (87.).

Vorkommnis: Fuchs (50./SG) verschießt FE.

Anzeige

SG Dornheim – SKG Bauschheim 2:0 (1:0). „Das war nicht unser bestes Spiel. Bauschheim gefiel mir besser, weil sie druckvoll agierten und in Führung hätten gehen können“, gab SG-Coach Dirk Schätzler zu. Nach dem achten Sieg in Folge sah es lange nicht aus. Das 1:0 der Platzherren fiel aus einem Konter heraus, beim 2:0 stand der SKG-Torwart viel zu weit vor seinem Gehäuse. „Individuelle Fehler ermöglichten den Sieg. Bei uns ist noch viel Luft nach oben“, so Schätzler weiter.

Tore: 1:0 Schuster (28.), 2:0 Lindner (70.).

SKG Walldorf – Germania Gustavsburg 5:0 (3:0). Der Abwärtstrend bei den Gustavsburgern hält an. Die Platzherren, die sich auf den dritten Tabellenplatz vorarbeiteten, hätten laut ihrem Trainer Hakim Azougagh noch höher gewinnen müssen: „Wenn die Platzverhältnisse nicht so schlecht gewesen wären, wäre noch mehr möglich gewesen. Wir sind gut drauf, doch leider abhängig von Ausrutschern der ersten beiden Teams“.

Tore: 1:0 Matovic (15./FE), 2:0 Bartolomeo (26.), 3:0 Matovic (45.), 4:0 B. Catic (65.), 5:0 S. Catic (85.).

SV Klein-Gerau – Alemannia Königstädten 1:1 (1:1). Gegen die favorisierten Alemannen sind die abstiegsgefährdeten Hausherren nur knapp an einer Überraschung vorbeigeschrammt. „Wir besaßen mehr Spielanteile und hätten sogar gewinnen müssen“, befand SV-Coach Patrick Boy. Dieser spielte auf zwei Großchancen seines Teams an, die aber der glänzend aufgelegte Gästetorhüter Fabian Keil zunichte machte. „Uns haben viele Spieler verletzungsbedingt gefehlt. Daher kann ich mit dem Remis gut leben“, sagte Alemannia-Geschäftsführer Jochen Weller.

Anzeige

Tore: 0:1 Roth (20.), 1:1 Ott (32./FE).

SKV Mörfelden – SKG Stockstadt 4:0 (1:0). Die deutlich überlegenen Gastgeber hätten schon in der ersten Halbzeit für klarere Verhältnisse sorgen können: „Wir haben die Partie über 90 Minuten kontrolliert, waren aber zunächst im Abschluss zu unkonzentriert. Aus der Kabine kamen meine Spieler nach der Pause dann motivierter zurück, sodass die Sache schnell erledigt war“, berichtete SKV-Coach Saha Maau.

Tore: 1:0 Dickhaut (44.), 2:0 Spengler (52./ET), 3:0 Schulmeyer (72.), 4:0 Kuelah (81.).

Dersim Rüsselsheim II – Concordia Gernsheim 0:12 (0:3). Hatte Dersim zuletzt noch mit einem Erfolg beim SV Raunheim aufhorchen lassen, hatte das Schlusslicht gegen das zweitbeste Rückrundenteam nicht den Hauch einer Chance. Fünffachtorschütze Pascal Sattler sorgte mit einem Hattrick für die 3:0-Pausenführung der Gäste. Im zweiten Abschnitt war den Dersim-Akteuren laut Concordia-Sprecher Günther Veith schnell die Lust vergangen, sodass die Gernsheimer problemlos das Ergebnis in die Höhe schraubten.

Tore: 0:1 (7.), 0:2 (20.), 0:3 (24.) alle Sattler, 0:4 Kleinjohann (57.), 0:5 Peschke (63.), 0:6 Ludwig (75.), 0:7 Kleinjohann (80.), 0:8 Erkek (83,), 0:9 Rippert (85.), 0:10 Atac (87.), 0:11 (88.), 0:12 (89.) beide Sattler.

SV Geinsheim II – Eintracht Rüsselsheim 7:1 (2:1). Mit einer konzentrierten Leistung bestimmte Geinsheim über die gesamte Spielzeit die Partie und setzte sich auch in der Höhe verdient durch. Die Gäste erzielten zwar mit einem Sonntagsschuss den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich, überließen ansonsten aber den Platzherren die Initiative. SV-Coach Thorsten Bohr bewies mit der Einwechslung von Elias Hahn und dem A-Jugendlichen Daniel Matischok ein goldenes Händchen, die sich für vier Geinsheimer Treffer verantwortlich zeichneten.

Tore: 1:0 Auer (30.), 1:1 Tournakis (34.), 2:1 Auer (36.), 3:1 Weissmantel (51.), 4:1 (59.), 5:1 (63.), 6:1 (85.) alle Hahn, 7:1 Matischok (88.).

Von Dieter Lösch