Verteidiger Leo Petri wird zum Torjäger

Kaum zu halten waren die Groß-Gerauer Gruppenliga-Fußballer (links Christoph Haddad) beim 7:0-Derbysieg gegen Geinsheim – hier mit Alexander Melchior. Foto: Uwe Krämer

Der Groß-Gerauer Gruppenliga-Fußballer trifft dreimal beim 7:0 gegen Geinsheim. Die SKV Büttelborn siegt in Seckmauern und rückt auf Rang fünf vor.

Anzeige

GROSS-GERAU. (step/arc). Mit einer starken Vorstellung kam Fußball-Gruppenligist VfR Groß-Gerau zu einem unerwartet deutlichen 7:0 (5:0)-Erfolg im Derby gegen den SV Geinsheim. Mit drei Treffern nach einer halben Stunde war die Begegnung frühzeitig entschieden.

„Groß-Gerau hatte acht Torschüsse und erzielte sieben Treffer“, war der Geinsheimer Spielertrainer Florian Auer nach der Partie niedergeschlagen. Das Endergebnis entsprach nicht dem Spielverlauf entsprochen, da Geinsheim phasenweise gut mitspielte. Während der SV 07 einige gute Torchancen vergab, hatten die Groß-Gerauer eine nahazu perfekte Chancenverwertung.

„Wir waren heute brutal effektiv“, lobte VfR-Trainer Gaetano Bauso. Beide Teams liefen den Gegner früh an, sodass es eine attraktive Partie wurde. Neben der guten Chancenverwertung passten bei den Gastgebern vor allem die Laufwege. Zudem war der unbedingte Wille sichtbar, Tore zu erzielen. Bestes Beispiel war der rechte Verteidiger Leo Petri, der dank großer Einsatzbereitschaft drei Treffer erzielte. Bauso sah aber trotz der klaren Niederlage keine schwache Leistung des SV 07. Der Trainer lobte vor allem den Mut seiner Mannschaft.

VfR Groß-Gerau: Piskavica - Wicht, Schroeter (57. Lorenz), De Leo, Milutinovic, Herth (66. Mathes), Carbone (57. Knoll), Ribeiro, Petri, Fiandaca (72. Krasniqi), Haddad (72. Kwiaton).

Anzeige

SV 07 Geinsheim: Kistner - Maier (66. Leon), Keller, Ulrich, Celik, Melchior, Losert, Ngo, Engel, Krumb, Finger.

Tore: 1:0 Petri (8), 2:0 Fiandaca (12.), 3:0 Haddad (28.), 4:0 Ribeiro (33.), 5:0 Petri (35.), 6:0 Petri (71.), 7:0 De Leo (81.).

Besonderheit: Patrick Finger (41./Geinsheim) schießt Handelfmeter am Tor vorbei.

Schiedsrichter: Rene Filges (Büdingen).

Zuschauer: 120.

Anzeige

Drei Punkte aus dem Odenwald konnte die SKV Büttelborn am Sonntag vom Gastspiel bei Aufsteiger TSV Seckmauern mitnehmen. Mit 4:2 (HZ 2:1) siegte die Mannschaft von Trainer Francisco Ortega und nahm damit Revanche für die Hinspielniederlage auf eigenem Platz.

Eine umkämpfte Partie mit einem verdienten Sieger sahen die Zuschauer im Lützelbacher Ortsteil nahe der hessisch-bayrischen Landesgrenze. Dabei nutzte die SKV den relativ kompakten Platz gleich zu Beginn gut aus. Eric Basser brachte in der siebten Spielminute eine Ecke herein – und diese landete im langen Eck zum 0:1. Zwar gelang den Gastgebern nach 20 Minuten der Ausgleich, doch Treffer von Tim Lorenz, Luis Haus, sowie dem aufgrund von Ausfällen aus der U23 hochgezogenen Eldin Alomeric sorgten für die Entscheidung.

Seckmauern hatte zwar gute Chancen, blieb aber weitgehend glücklos in dieser kämpferisch intensiv geführten Partie. Dennis Calis gelang in der 85. Minute noch eine Ergebniskorrektur, Büttelborn ließ aber in der Folgezeit nichts mehr anbrennen. Die SKV hat damit in 23 Spielen bereits 41 Punkte gewonnen und kommt damit dem Saisonziel „50 Punkte“ immer näher. Zudem sprang sie damit vorübergehend auf Platz fünf.

SKV: Francioso – Wiesenäcker (73. Schmidt), Wicht (75. Alomeric), Krieg (85. Torunoglu), Ashibuogwu, Jung, Haus (64. Westermann), Schek, Basser, Lorenz.

Tore: 0:1 Basser (7.), 1:1 Gessner (20.), 1:2 Lorenz (31.), 1:3 Haus (55.), 1:4 Alomeric (82.), 2:4 Calis (85.).

Schiedsrichter: Aaron Krämer (Frankfurt).

Zuschauer 80.