Beim 3:1 in Nauheim liegt der Gruppenligist zur Pause mit 0:1 zurück. Spitzenreiter Rot-Weiß Walldorf II verliert in Bensheim überraschend mit 2:6.
KREIS GROSS-GERAU. In der Fußball-Gruppenliga gewann Büttelborn das Derby in Nauheim. Spitzenreiter RW Walldorf II kassierte eine Klatsche in Bensheim.
SV 07 Nauheim – SKV Büttelborn 1:3 (1:0). „Voll zufrieden“ der eine, „gar nicht zufrieden“ der andere: So unterschiedlich, ihrer jeweiligen Interessenlage entsprechend, fanden die Trainer beider Mannschaften die erste Halbzeit. Der Coach des SV 07, Matti Herdt, lobte: „Die Jungs haben richtig gut umgesetzt, was wir besprochen haben.“ Und in Führung gingen die Nauheimer in der 23. Minute auch noch, da Büttelborns Fynn Schek ins eigene Tor getroffen hatte. SKV-Trainer Francisco Ortega indes enttäuschte es, dass die Seinen ihre spielerischen Vorteile so gar nicht auf den Platz brachten: „Wir haben ganz viele Fehlpässe gehabt und zu viel über die Mitte gespielt, wo die Nauheimer kompakt standen.“
Liam Bozikovic hätte sogar einen zweiten SV-Treffer schießen können, doch er vergab die Chance, allein vorm Tor stehend (21.). Auf der Gegenseite hatte Issam Laghouali kurz vor und kurz nach der Halbzeitpause Pech mit Lattentreffern (38., 48.).
Was die SKV nach dem Seitenwechsel zeigte „war zwar auch nicht gut, aber es war besser“, befand Ortega. Bei Scheks Ausgleichstor kombinierte die SKV so zielgerichtet, wie es der Trainer sehen wollte (65.). Acht Minuten später senkte sich eine Flanke in den Nauheimer Strafraum, wo der Ball dem einschussbereiten Marvin Wiesenäcker vor die Füße fiel. Und in der Nachspielzeit luchste der ehemalige Nauheimer Ilias Syah dem SV-Torhüter Steven Hart den Ball ab – 1:3.
„Insgesamt war es schon verdient, dass wir gewonnen haben“, resümierte Ortega. Herdt stimmte ihm zu, auch wenn ein Punkt durchaus möglich gewesen sei. Aber: „Die zweite Halbzeit geht ganz, ganz klar an Büttelborn.“ In dieser Phase mussten die Nullsiebener ihrem bis dahin hohen Laufaufwand Tribut zollen. Bitter für die Nauheimer war, dass zwei Spieler verletzt ausschieden: Yasin Kapucu nach einem Zusammenprall und Marvin Bojand wegen muskulärer Probleme.
SV 07 Nauheim: Hart – Demirkaya, Bojand (55. Stein), Gamulin, Thar, Bozikovic, Kapucu (15. Primus), Boomgarden, Bürkle (83. Nuhn), Gerlach, Grossklos.
SKV Büttelborn: Francioso – Wiesenäcker, Krieg (63. Syah), Laghouali, Ashibuogwu, Jung, Haus (78. Torunoglu), Darrah (55. Mulatu), Schek, Basser, Lorenz.
Tore: 1:0 Schek (23./Eigentor), 1:1 Schek (65.), 1:2 Wiesenäcker (73.), 1:3 Syah (90+1.).
Schiedsrichter: Kloft (Elz). Zuschauer: 70.
FC 07 Bensheim – SV Rot-Weiß Walldorf II 6:2 (3:1). Nach dem Ausgleichstor zum 1:1 (34.) schienen die Walldorfer auf dem Weg, ins Spiel zu finden. Aber dann leisteten sich die Gäste, die ohne 14 verletzte Fußballer angetreten waren, zu viele individuelle Fehler. Nach weiteren Gegentoren resignierten die Rot-Weißen. Kurzum: „Wir waren einfach nicht gut“, sagt Trainer Ercan Dursun, der froh ist, dass seine Mannschaft nun zwei Wochen ohne Wettkampf ist: „Da können wir ein bisschen regenerieren.“
SV Rot-Weiß Walldorf II: Treber – Thomasberger, Gürbüz, Bancheri (53. Kremer), Karakas (60. Levy), Nakamura, Geisler (46. Lombardi), Zariouh, Sonntag, Spamer (71. Nopper), Kohnhäuser.
Tore: 1:0 Halla (4.), 1:1 Sonntag (34.), 2:1 Köhler (36.), 3:1 Daum (42.), 4:1 Halla (48.), 4:2 Nakamura (62.), 5:2, 6:2 Blüm (87., 90+3.).
Schiedsrichter: Schenk (Wiesbaden). Zuschauer: 80.
SV 07 Geinsheim – TSV Auerbach 1:1 (0:1). Erst spät wurde Geinsheim für den großen Aufwand belohnt. In der dritten Minute der Nachspielzeit erzielte Patrick Finger mit einem Freistoßtreffer aus 16 Metern in das Tordreieick den verdienten Ausgleichstreffer.
Spielertrainer Kim Ginkel sagte, dass auf dem schwer zu bespielenden Rasenplatz keine gute Partie möglich gewesen sei. Dem tiefen Geläuf kam die defensivere Spielweise der Auerbacher entgegegen, während die Geinsheimer als offensivere Elf einige Schwierigkeiten hatten. Der SV 07 war das bessere Team, konnte aber vor allem nach der Pause einige gute Chancen nicht verwerten. Durch einen Kopfballtreffer (28.) nach einem Freistoß führte Auerbach lange, ehe Finger traf.
Ärgerlich war für Ginkel, dass der neue Kunstrasenplatz nicht bespielbar ist, wenn der Untergrund nass ist, weil dann die Spieler keinen Stand hätten. Da sich die Gäste vor der Partie nicht an die Vorgabe gehalten hatten, das Aufwärmprogramm nicht auf dem Spielfeld zu absolvieren, kam es zu einigem Ärger. Ginkel: „So etwas habe ich noch nie erlebt.“
SV 07 Geinsheim: Kiesel – Keller, Ulrich, Celik (70. Maier), Melchior, Leon, Brehm, Ngo (70. Losert), Engel, Krumb, Finger.
Tore: 0:1 Fischer (28.), 1.1 Patrick Finger (90.+3).
Schiedsrichter: Paul-Ioan Barbu (Steinheim), Zuschauer:150.