Der eine Mittelfeldspieler verlässt den Fußball-Hessenligisten aus beruflichen Gründen, der andere schließt sich ihm an, weil er sich mehr Spielzeit erhofft als zuletzt beim...
WALLDORF. (dirk). Der Zeitaufwand, den man in der Fußball-Hessenliga aufbringen muss, ist mit seiner beruflichen Belastung nicht mehr vereinbar. Zu diesem Schluss ist Marc Eichfelder gekommen. Weshalb der Mittelfeldspieler den SV Rot-Weiß Walldorf jetzt verlassen hat. Dafür haben die RWW-Verantwortlichen einen 19 Jahre jungen Geinsheimer verpflichtet. Jener Alexander Vogler kam in der vergangenen Saison, seiner ersten im Seniorenbereich, beim SV Lippstadt (Regionalliga West) auf neun Liga- und zwei Westfalenpokaleinsätze. Ausgebildet wurde er im Nachwuchsleistungszentrum des SV Darmstadt 98.
Zudem vermeldet Sportlicher Leiter Marcus Spahn einen Neuzugang für den U23-Kader. Jonathan Janz (VfB Ginsheim U19) ist für die Innenverteidigung des Gruppenligisten vorgesehen. Seine neue Mannschaft hat am Sonntag ein Testspiel beim 1. FC Langen mit 3:1 (2:1) gewonnen. Die Rot-Weißen gerieten nach fünf Minuten in Rückstand, ehe Michael Moenke (13.), Can Luca Karakas (35.) und Tim Thalheimer (75.) trefflich antworteten. Trainer Ercan Dursun ist mit der Leistung und mit dem Stand der Vorbereitung zufrieden: „Es geht in die richtige Richtung.“
Drei Tage zuvor gewann Walldorf II beim BSC Kelsterbach mit 4:2 (2:2). Die Begegnung entwickelte sich zum Härtetest für die Rot-Weißen, die in der ersten Halbzeit einige Probleme mit dem starken Kreisoberligisten hatten. Die Gäste lagen sogar mit 0:2 zurück, nachdem Marco Ippolito und Nils Ostertag getroffen hatten. Aber noch vor dem Seitenwechsel glichen Jonatan Kremer und Davide Lombardi. „In der zweiten Halbzeit hatten wir das Spiel dann im Griff“, so Dursun. Kapitän Domenico Bancheri sorgte mit zwei Toren für den Sieg. Am Donnerstag (19.30 Uhr) spielt die U23 bei der Spvgg Neu-Isenburg II.
Die Walldorfer Hessenliga-Mannschaft indes hat ihr Testspiel bei den A-Junioren des FSV Mainz 05 mit 1:3 (1:3) verloren. Trainer Artur Lemm war mit dem Spiel trotzdem nicht unzufrieden, weil er eine positive Entwicklung bei seiner Mannschaft feststellt: „Wir bekommen die Abläufe immer besser rein.“ Außerdem hätten die Rot-Weißen einige personelle Ausfälle gehabt, vor allem im Sturm. Bei einem starken U19-Bundesligisten, der schon nach einer Minute führte, gelang Ahmet Dogan der zwischenzeitliche Ausgleichstreffer. Ein Doppelschlag warf die Gäste wieder zurück (30., 35.).
An diesem Dienstag (19.30 Uhr) gastiert der SV Rot-Weiß bei Hassia Bingen.