RW Walldorf hat noch eine Rechnung offen

Fußball-Hessenligst Rot-Weiß Walldorf hofft im Südhessen-Duell gegen SC Viktoria Griesheim auf die richtige Einstellung.

Anzeige

WALLDORF. Das nächste Team, das bei RW Walldorf spielt, ist der SC Viktoria Griesheim. Das Südhessen-Duell in der Fußball-Hessenliga diesen Mittwoch (19.30 Uhr) bringt den Rot-Weißen ein Kontrastprogramm zur Partie vor 1300 Zuschauern gegen Eintracht Frankfurt U21 (0:2) - auch spieltaktisch. "Ich vermute", sagt RWW-Trainer Artur Lemm vor der Begegnung mit dem Tabellenzwölften, "dass wir da relativ oft den Ball haben werden. Und dafür müssen wir eine Lösung finden".

Mit den Griesheimern haben die Walldorfer aus dem Hinspiel noch eine Rechnung offen: Die Mannschaft um Trainer Richard Hasa sorgte mit einem 2:1-Sieg beim Saisonauftakt für einen Walldorfer Fehlstart. Vor allem will Lemm sehen, dass sein Team aus diesem Ballbesitz etwas macht. Es gelte, Torchancen zu kreieren, und diese dann auch zu nutzen. Aber insbesondere das mit dem Toreschießen fiel dem Tabellensechsten in den jüngsten beiden Ligaspielen und im Kreispokal-Halbfinale schwer.

Überhaupt ist der Trainer mit der RWW-Bilanz nach der Winterpause (fünf Punkte aus sechs Partien) nicht zufrieden. Abgesehen vom 6:0-Schützenfest gegen Weidenhausen waren die Walldorfer Leistungen schwach. Lemm hatte mehr erwartet, "weil wir eine gute Vorbereitung hatten und mit einem Gefühl rausgegangen sind, dass wir uns weiterentwickelt haben". Aber derzeit schaffe es der SV Rot-Weiß nicht so recht, dieses Potenzial aufs Spielfeld zu bekommen. Gegen die Eintracht hätten seine Spieler eine gute Wettkämpfer-Mentalität gezeigt: "Wenn wir diese Einstellung genau so am Mittwoch hingekommen, werden wir ein gutes Ergebnis erzielen."