Der Fußball-Verbandsligist kassiert ein frühes, spielentscheidendes Tor und hat nun wieder größere Sorgen im Abstiegskampf. Eine Klatsche gab es für den VfB Ginsheim II.
RÜSSELSHEIM/RÖDERMARK. Während sich die Reserve des VfB Ginsheim in der Fußball-Verbandsliga Süd in Ober-Roden eine 0:6-Klatsche abholte, verlor die SG Rüsselsheim ihr Heimspiel gegen Münster mit 0:1.
SG Rüsselsheim – SV Münster 0:1 (0:1). Nach zuletzt guten Ergebnissen musste die SG einen Rückschlag im Abstiegskampf hinnehmen. Schon nach vier Minuten köpfte Julian Huther die Gäste nach einer Ecke in Führung. In der Folgezeit bemühten sich die Hausherren und machten in der zweiten Halbzeit hinten auf. Münster kam jedoch trotz der großen Räume nur zu zwei weiteren nennenswerten Torchancen. „Das wäre eigentlich ein klassisches 0:0 gewesen. Leider haben wir durch ein sehr unglückliches, aber spielentscheidendes Gegentor verloren“, erklärte SG-Teammanager Cem Ilhan. „Jetzt werden wir zusehen müssen, die nötigen Punkte in den verbleibenden Spielen zu holen.“
Mit 37 Zählern steht die SG aktuell auf dem 13. Rang und damit auf einem Nichtabstiegsplatz. Dahinter jedoch lauert die SG Oberrad mit 33 Punkten und einem Spiel weniger.
SG Rüsselsheim: Juricic – Aboub, Kouraji, Gül, Donkov, Akgöz, Efil (10. Askinartar), Oliveira (68. de Paulo), Günel, Pascali, Neufang (62. El Ouasdi). Tor: 0:1 Huther (4.). Zuschauer: 150. Schiedsrichter: Stübing (Breitenborn).
Germania Ober-Roden – VfB Ginsheim II 6:0 (2:0). Für die bereits abgestiegenen Gäste war gegen den heimstarken Tabellenachten kein Kraut gewachsen. Und das, obwohl Ginsheim zunächst gut ins Spiel kam und durch Amer Smajovics Schuss nach Vorlage von Qualid Garte eine hochkarätige Chance auf den Führungstreffer verbuchte. Den Versuch aus sieben Metern parierte jedoch Germania-Keeper Dennis Weinreich.
Zur Halbzeit waren die Gastgeber dann schon mit 2:0 vorne und schossen nur 50 Sekunden nach Wiederanpfiff das 3:0. „Das war natürlich der klassische Dämpfer“, sagte VfB-Coach Marcel Stein. „Danach haben wir uns in Schadensbegrenzung versucht, kamen dann auch noch zu der ein oder anderen Möglichkeit.“
VfB Ginsheim II: Görtz – Wolf, Aidoud, Williams, Smajovic, Garte, Vietze, Bolela (70. Ripplinger), Fiandaca, Gropeano, Profumo. Zuschauer: 150. Schiedsrichter: Ürsfeld (Wiesbaden).