Nur ein Punkt aus vier Begegnungen

Ein gemischtes Fazit zog Germania-Trainer Özcan Kara nach dem Weilbacher Turnierwochenende auf dem Kunstrasenplatz am Frankenpfad. Mit einem Punkt aus vier Begegnungen...

Anzeige

WEILBACH. Ein gemischtes Fazit zog Germania-Trainer Özcan Kara nach dem Weilbacher Turnierwochenende auf dem Kunstrasenplatz am Frankenpfad. Mit einem Punkt aus vier Begegnungen schloss der heimische Fußball-Gruppenligist bei seinem eigenen Turnier auf dem fünften und damit letzten Platz ab. Als Sieger ging Verbandsligist SG Oberliederbach mit drei Siegen aus vier Spielen hervor.

Nachdem es für die Germania am Samstag gegen Verbandsligist SG Oberliederbach und den stark aufspielenden Kreisoberligisten SG Orlen (jeweils 1:4) nichts zu holen gab, präsentierten sich die Germanen am Sonntag deutlich verbessert. Versäumte es der Gruppenligist bei der 0:1-Niederlage gegen den Kreisoberligisten TuS Hornau noch den Ausgleich zu erzielen, gelang in der letzten Begegnung gegen Gruppenligist Olympia Biebesheim der erste und einzige Punktgewinn (1:1).

„Das war ein sehr gutes Turnier gewesen“, zeigte sich Kara von dem Wettbewerb sehr angetan. Allerdings erwies sich der Zeitpunkt als nicht so günstig, da doch einige Germania-Spieler am Samstag leicht fastnachtsgeschädigt unter ihren Möglichkeiten blieben.

Ergebnisse: SG Oberliederbach – SG Orlen 5:2, – TuS Hornau 2:0, – Oly. Biebesheim 0:2, – Germ. Weilbach 4:1 (Germ.-Tor: Fuß); Orlen – Hornau 1:1, – Biebesheim 5:4, – Weilbach 4:1 (Germ.-Tor: Ö. Kara); Hornau – Biebesheim 3:2, – Weilbach 1:0; Biebesheim – Weilbach 1:1 (Germ.-Tor: N. Schlotterer); Endstand: 1. SG Oberliederbach 11:5 Tore/9 Punkte, 2. SG Orlen 12:11/7, 3. TuS Hornau 5:5/7, 4. Oly. Biebesheim 9:9/4, 5. Germ. Weilbach 3:10/1.