Rüsselsheimer Hessenliga-Fußballerinnen verlieren beim 1. FC Mittelbuchen mit 1:4. Entscheidend ist ein Kullerball.
RÜSSELSHEIM. (abi). Den ersten Sieg wollten sie holen. Doch stattdessen kehrten die Fußballerinnen des SC Opel Rüsselsheim vom 1. FC Mittelbuchen mit einer deftigen 1:4 (0:1)-Niederlage zurück und blieben auch am dritten Spieltag in der Hessenliga ohne Dreier.
„Das war ein gebrauchter Tag“, sagte Trainer Karim Klabi nach dem Abpfiff zerknirscht. „Wir hatten Probleme mit den Kontern von Mittelbuchen.“ Zudem unterliefen seiner Mannschaft viele Fehler. „Und wir hatten wenig Ruhe am Ball, waren zu hektisch und zu offen.“
Ohne Janine Hanke und Lisanne Düring angereist, kassierten die Rüsselsheimerinnen schon in der vierten Minute das 0:1. Mitte der zweiten Halbzeit gelang ihnen dann der Ausgleich. Neuzugang Isabell Kindl traf nach einer Ecke gegen ihren Ex-Verein zum 1:1. Doch kurz darauf ließ Keeperin Annika Peschke einen Kullerball zum 1:2 durch – und die Opel-Frauen glaubten dann nicht mehr an sich und die Wende. Mit einem Distanzschuss und einem Konter erhöhte Mittelbuchen noch.
SC Opel: Peschke – Sieber, Kodrou, Wiediger, Bartsch, Kindl, Haumann, Bulut (69. Viehmann), Wismar, Michels (29. Pletschette), Bornschein (80. Chantal Hanke).
Tore: 1:0 Knaak (4.), 1:1 Kindl (63.), 2:1, 3:1 beide Eyrich (69., 77.), 4:1 Reisinger (85.). Schiedsrichter: Cihat Ötnü. Zuschauer: 30.