Mit Sieg beim VfR ist RW Walldorf II Zweiter

Das Verfolgerduell der Gruppenliga wird am Sonntag um 15.15 Uhr in Groß-Gerau angepfiffen. Die SKV Büttelborn misst sich zeitgleich mit Tabellenführer 1. FCA Darmstadt.

Anzeige

KREIS GROß-GERAU. Das Verfolgerduell zwischen dem Zweiten VfR Groß-Gerau und dem Dritten RW Walldorf II steht im Fokus der Fußball-Gruppenliga am Wochenende und ist deshalb auch das „Spiel der Woche“. Die SKV Büttelborn misst sich gleichzeitig mit Tabellenführer 1. FCA Darmstadt.

VfR Groß-Gerau – SV Rot-Weiß Walldorf II (Sonntag, 15.15 Uhr). „Wir freuen uns auf den Vergleich mit dem großen Aufstiegsfavoriten“, sagt der Walldorfer Trainer Ercan Dursun. Er sieht die Begegnung für seine jungen Spieler als weitere Chance, die positive Entwicklung der vergangenen Wochen zu bestätigen. In den bisherigen Begegnungen gegen die Teams aus der Spitzengruppe blieb der Aufsteiger sieglos. Mit 32 Punkten und Rang drei ist er aber dennoch mehr als zufrieden. „Das hatten wir nicht erwartet. Dieser Erfolg ist Wahnsinn“, so Dursun.

Driton Kameraj, Sportlicher Leiter des VfR, zeigt großen Respekt vor dem Gegner: „Das ist eine starke Mannschaft, in der immer wieder Spieler aus dem Hessenligakader zum Einsatz kommen.“ Er rechnet am Sonntag mit einer offenen Partie, in der die Tagesform entscheide. Die Fehler beim 2:2 am vergangenen Sonntag in Nauheim könne sich das Team diesmal nicht leisten: „Das wird Walldorf ausnutzen, und wir werden dann nicht punkten.“ Der RW-Coach hat erkannt, dass es zuletzt beim Gegner nicht rund lief. Bei einem Dreier in Groß-Gerau würde der Aufsteiger die Hinrunde als Zweiter beenden. Dursun: „Das ist verrückt.“

SV 07 Geinsheim – FC 07 Bensheim (Sonntag, 14.45 Uhr). Mit zuletzt fünf Siegen in sieben Begegnungen haben sich die Geinsheimer um das Trainerduo Kim Ginkel/Florian Auer von einem Abstiegsplatz bis auf Rang sieben verbessert. Ginkel warnt aber davor, diese Entwicklung zu überschätzen: „Wir haben nur vier Punkte Vorsprung auf den Abstiegsrelegationsrang.“ Vor allem aufgrund der guten Offensive zeigt Ginkel Respekt vor den Gästen und fordert Zweikampfstärke. Bensheim hatte zuletzt in der Abwehr personelle Schwierigkeiten. „Wir werden früh pressen und wollen den Gegner beschäftigen“, verrät Ginkel. Hierbei kann das Trainerduo wieder auf David Ulrich setzen.

Anzeige

Letzter Punktgewinn der SKV gegen FCA vor 17 Jahren

SKV Büttelborn – 1. FCA Darmstadt (Sonntag, 15.15 Uhr). Die schwierigste Aufgabe wartet zum Abschluss der Hinrunde auf die SKV. Souverän führen die Darmstädter die Tabelle mit 13 Siegen aus 14 Spielen an, nur gegen die FSG Riedrode gab es eine 1:2-Niederlage. Keine guten Erinnerungen haben die Büttelborner an diesen Gegner, denn in allen Begegnungen seit 2020 unterlagen sie. 2005 gab es den letzten Punktgewinn der SKV gegen den FCA, ein 3:3 vor heimischer Kulisse. Doch Büttelborn fühlt sich in der Außenseiterrolle wohl. Mit 21 Punkten aus 13 Spielen liegt die SKV zwar hinter der Ausbeute des Vorjahres zurück, zufrieden können die Verantwortlichen um Trainer Francisco Ortega dennoch sein.