Manfred Schäfer übernimmt TSV Wolfskehlen

Jetzt bei Wolfskehlen an der Seitenlinie: Ex-Biebesheim-Coach Manfred Schäfer. Archivfoto: uk

Der Kreisoberligist zeigt mit neuem Coach eine gute Leistung beim 4:6 in Traisa. Türk Gücü Rüsselsheim besiegt SC Opel Rüsselsheim mit 4:3 nach einem 0:2 zur Pause.

Anzeige

KREIS GROSS-GERAU. (step). Mit einem 4:3-Erfolg über den SC Opel Rüsselsheim wahrte der FC Türk Gücü Rüsselsheim seine Chancen auf den Klassenerhalt in der Fußball-Kreisoberliga Darmstadt/Groß-Gerau. Gewinner im Abstiegskampf war an diesem Wochenende der TSV Goddelau (3:1 gegen TSG Messel), der neben dem FC Türk Gücü als einziges Team siegte. Beim TSV Wolfskehlen ersetzte Manfred Schäfer (zuletzt SV Olympia Biebesheim) Trainer Dragoslav Brkovic, von dem sich der Verein in der vergangenen Woche getrennt hat. Zusammen mit Clemens Hammann wird der langjährige Wolfskehler Erstmannschaftsspieler bis zum Saisonende die Verantwortung tragen.

FC Türk Gücü Rüsselsheim – SC Opel Rüsselsheim 4:3 (0:2). Im Derby vor 150 Zuschauern zeigten die Hausherren im zweiten Abschnitt eine starke Leistung, die Trainer Hakan Tutkun begeisterte. Bereits im ersten Abschnitt waren die Gastgeber gut im Spiel. Während der SC Opel seine beiden Torchancen verwertete, scheiterte der FC Türk Gücü bei guten Möglichkeiten am starken Torhüter Christian Haas. Zufrieden zeigte sich Tutkun, dass seine Elf in der zweiten Halbzeit größere Kraftreserven hatte. Der SC Opel zeigte in der Defensive große Lücken.

Tore: 0:1 Wagner (18.), 0:2 Kadi (45.), 1:2 Kuac (55.), 2:2 Kurt (65.), 3:2 Kaaraslan (69.), 3:3 Machill (79.), 4:3 Syah (83.).

TSV Goddelau – TSG Messel 3:1 (1:0). Mit einer Energieleistung errangen die Riedstädter den wichtigen Dreier im Kampf um den Ligaverbleib. „Wir haben uns den Sieg verdient, weil wir viel investiert haben“, atmete Trainer Ulrich Höllenriegel auf. Zugleich gab er aber auch zu, dass Messel gute Möglichkeiten im zweiten Abschnitt für ein Unentschieden hatte. Hier bewahrte TSV-Schlussmann Cem Tunguc seine Mannschaft vor dem Ausgleichstreffer.

Anzeige

Tore: 1:0 Pfaff (30.), 1:1 Torben Galinski (53.), 2:1 Pfaff (58.), 3:1 Stolz (88.),

SV Traisa – TSV Wolfskehlen 6:4 (2:2). In der ersten Partie unter dem neuen Trainer Manfred Schäfer zeigten die Wolfskehler beim Aufstiegsfavoriten eine starke Leistung. SV-Sprecher Martin Bremer zeigte sich von der Leistung der Riedstädter beeindruckt. Durch starke 15 Minuten nach dem Seitenwechsel legte Traisa die Basis für den Pflichtsieg. Wolfskehlen gab aber nie auf und hatte in der Endphase noch die Möglichkeit zu einem Punktgewinn, ehe Patrick Schütz das Spiel entschied.

Tore: 0:1 Knoche (17.), 1:1 Aykir (21.), 1:2 Eberling (32./Foulelfmeter), 2:2 Schuster (40.), 3:2 Brink (49.), 4:2 Rau (55.), 5:2 Aykir (65./Foulelfmeter), 5:3 Brodhecker (75.), 5:4 Zariouh (85.), 6:4 Schütz (90.).

SKV Rot-Weiß Darmstadt II – SV Olympia Biebesheim 2:1 (1:1). In einer spannenden Partie von zwei starken Mannschaften sah SKV-Coach Marvin Zimmer seine Mannschaft als verdienten Sieger: „Wir wollten den Sieg mehr.“ Er lobte aber auch Gegner Biebesheim, der nach fünf Siegen in Serie bewies, dass die jüngsten Erfolge kein Zufall waren. Besonders nach der Pause hatte Biebesheim auch die Möglichkeit zum Führungstreffer.

Tore: 1:0 Caliskanoglu (16.), 1:1 Kabey (32.), 2:1 Fuchs (90+1/Handelfmeter).

Anzeige

SV Hahn – FC Hillal Rüsselsheim 2:1 (0:1). Trotz einer schwachen Vorstellung sicherte sich Hahn nach einer Steigerung in der zweiten Hälfte gegen den Tabellenletzten den erwarteten Dreier. „Es war kein schönes Spiel und hatte kein KOL-Niveau. Das hat heute keinen Spaß gemacht“, zeigte sich Tobias Krejci, Sportlicher Leiter der Hahner, enttäuscht.

Tore: 0:1 Baadidi (45.+3), 1:1 Feick (73.), 2:1 Storck (78./Foulelfmeter).

Stenogramme

SV Germania Eberstadt – SKG Bickenbach 1:2 (0:2). Tore: 0:1 Anding (6.), 0:2 Saltzer (31.), 1:2 Sperber (90.).

Spvgg. Seeheim-Jugenheim - SG Modau 0:2 (0:1). Tore: 0:1 Brinzing (11.), 0:2 Spengler (59.).