Hillal Rüsselsheim bekommt finale Packung in Kreisoberliga

Fußball-Kreisoberliga: Der FC Hillal Rüsselsheim kassiert gegen den frisch gebackenen Meister SKG Bickenbach 12 Tore und muss nun mit Türk Gücü in die A-Liga absteigen.

Anzeige

KREIS GROß-GERAU. Durch einen 12:1-Erfolg beim FC Hillal Rüsselsheim sicherte sich die SKG Bickenbach in der Kreisoberliga die Meisterschaft und spielt in der kommenden Saison erstmals in der Gruppenliga. Mit einem 5:0-Erfolg bei SV Olympia Biebesheim erreichte Aufsteiger SG Modau den zweiten Rang und spielt nun um den Aufstieg in die Gruppenliga. Aufgrund von Personalproblemen sagte der FC Türk Gücü Rüsselsheim die Partie beim SV Hahn ab.

Während Hellas Darmstadt, SV 07 Nauheim und VfR Groß-Gerau II neu in der Kreisoberliga sind, spielen der SC Opel Rüsselsheim und FC Hillal Rüsselsheim wieder in der A-Liga. Der FC Türk Gücü Rüsselsheim kann sich gegen SG Dornheim und SV St. Stephan Griesheim noch den Klassenerhalt sichern.

FC Hillal Rüsselsheim – SKG Bickenbach 1:12 (1:6). Obwohl das letzte Aufgebot des FC Hillal mit Engagement dagegen hielt, war der Absteiger vor rund 350 Zuschauern erwartungsgemäß chancenlos. Nach dem ersten Treffer durch Patrick Wittmann nach zwölf Minuten war es Einbahnstraßenfußball mit dem erwartet klaren Ergebnis für den ungeschlagenen Meister. Im Gehäuse der Platzherren spielte mit Alexander Berninger der Zweitmannschaftstorhüter. Als er sich 20 Minuten vor Spielende verletzte, agierte Stürmer Aziz Hafidi als Torhüter. Drei Spieler, die zuvor in der zweiten Mannschaft spielten, waren auch gegen Bickenbach im Einsatz. Für Trainer Said Belhadj war es nach sechs Jahren zugleich das letzte Spiel als Trainer des FC Hillal.

Tore: 0:1 Wittmann (12.), 0:2 Spiecker (17.), 0:3 Emig (19.), 0:4 Saltzer (32.), 1:4 Nasri (34.), 1:5 Spiecker (40.), 1:6 Vogel (42.), 1:7 Saltzer (56.), 1:8 Saltzer (68.) 1:9 Langgartner (76.), 1:10 Garcia Martin (79.), 1:11 Saltzer (84.), 1:12 Garcia Martin (88.).

Anzeige

SV Olympia Biebesheim – SG Modau 0:5 (0:3). Mit zwei Treffern nach zehn Minuten war die Partie bereits frühzeitig für Modau entschieden. Die Gäste zeigten sich konzentriert und gut eingestellt. Die starke Defensive des Tabellenzweiten war von den Gastgebern nicht ernsthaft in Gefahr zu bringen. Nach der Pause kontrollierte Modau das Geschehen und konnte es ruhiger angehen. Für Aufsteiger Modau (2.) ist die Saison bereits ein Erfolg. Im ersten Aufstiegsspiel geht es am Donnerstag gegen SV Unter-Absteinach.

Tore: 0:1 Dietkirch (7.), 0:2 Adedokun (10.), 0:3 Brinzing (26.), 0:4 Adedokun (64.), 0:5 Spengler (85.).

SG Arheilgen – SC Opel Rüsselsheim 3:2 (3:1). Mit dem Erfolg über den Absteiger festigte Arheilgen den vierten Rang. Die Rüsselsheimer zeigten trotz des feststehenden Abstiegs eine gute Leistung und bewiesen, dass der Abstieg in die A-Liga vermeidbar war. Den verdienten Punktgewinn verpassten die Rüsselsheimer in der zweiten Halbzeit nur knapp.

Tore: 0:1 Celiker (11.), 1:1 Sachs (13.), 2:1 Fitos (15.), 3:1 Sachs (35.), 3:2 Celiker (64.).

TSG Messel – TSV Wolfskehlen 2:0 (1:0). Messel zeigte noch einmal in der Defensive eine gute Leistung und setzte sich verdient durch. Die Riedstädter konnten sich selten entscheidend gegen die Gastgeber durchsetzen. Mit dem elften Saisonerfolg beendete die TSG die Saison auf Rang neun.

Anzeige

Tore: 1:0 Hoehne (26.), 2:0 Eberling (84./Eigentor).

TSV Goddelau – SV Germania Eberstadt 1:2 (0:1). Aufgrund der zweiten Halbzeit hatte Goddelau einen Punkt verdient gehabt, wie SV-Trainer Chris Bohland zugab. In den ersten 45 Minuten waren die Eberstädter spielbestimmend und verdienten sich die Führung. Nach der Pause waren die Gastgeber die bessere Elf, konnten aber einige gute Chancen nicht verwerten. Bei der einzigen Möglichkeit im zweiten Abschnitt kam Eberstadt noch zum Sieg.

Tore: 0:1 Perschke (22.), 1:1 Pfaff (67,), 1:2 Menger (77./Eigentor).

FV Hellas Rüsselsheim – Spvgg. Seeheim-Jugenheim 2:9 (1:4). Hellas musste noch einmal eine Packung hinnehmen. Dem Gastgeber fehlte der Wille für den letzten Einsatz, um den sicheren Sieg für die Bergsträßer in Gefahr zu bringen. Seeheim-Jugenheim spielte nach dem sicheren Klassenerhalt befreit auf und verdiente sich mit einer starken Vorstellung den Sieg auch in der Deutlichkeit.

Tore: 1:0 Baumgärtner (3.), 1:1 Desch (18.), 1:2 Desch (32.), 1:3 Wanitschek (39.), 1:4 Schmidt (43.), 1:6 Krämer (49.), 1:6 Desch (62.), 1:7 Mohr (68.), 1:8 Masak (73.), 1:9 Molitor (87.), 2:9 Trbojevic (90.+1).

Stenogramm

SV Traisa – SKV Rot-Weiß Darmstadt II 5:1 (4:1). Tore: 1:0 Weyrauch (9.), 2:0 Schäfer (12.), 2:1 Kablitz (19.), 3:1 Gärtner (28.), 4:1 Aykir (37.), 5:1 Hofmann (57.).