A-Ligist Alemannia Königstädten bringt seine bisher beste Saisonleistung und bezwingt damit VfR Groß-Gerau II. Bei Concordia Gernsheim hat Andreas Atamaniuk sein Traineramt...
GROSS-GERAU. GROß-GERAU. Nach 13 Siegen die erste Niederlage für den VfR Groß-Genau II: Zum Jahresabschluss musste sich der Spitzenreiter bei Alemannia Königstädten mit 1:3 geschlagen geben, führt aber mit sechs Punkten Vorsprung auf die SG Dornheim weiter souverän die A-Liga Groß-Gerau an. Die jungen Wilden von Königstädten können im Nachholspiel am Sonntag bei der SKG Walldorf noch den zweiten Platz erobern und auf fünf Zähler zum VfR aufschließen. Das Nachbarschaftsderby zwischen Germania Gustavsburg und Eintracht Rüsselsheim ist verschoben worden. "Wir haben zu viele Ausfälle und haben uns dankenswerterweise mit Gustavsburg auf eine Verlegung geeinigt", teilte Eintracht-Coach Luigi Pennino mit.
Bei Concordia Gernsheim hat Andreas Atamaniuk sein Traineramt aus persönlichen Gründen niedergelegt. "Von sich aus und aus freien Stücken", wie Günter Veith betont, der als sportlicher Leiter interimsmäßig die Betreuung übernimmt. Auch bei der SKG Stockstadt ist Alex Mager als Coach zurückgetreten. Am Wochenende standen Thomas Vagi und Piotr Masur an der Seitenlinie.
Alemannia Königstädten - VfR Groß-Genau II 3:1 (0:1). "Das war mit die beste Saisonleistung", freute sich Jochen Weller von der Alemannia. VfR-Spielertrainer Dylan Weijten musste indes einräumen: "Wir hatten Probleme mit dem kleinen Platz. Übers ganze Spiel gesehen hat Königstädten verdient gewonnen." Vor rund 100 Zuschauern ging sein Team zwar mit einem abgefälschten Schuss kurz vor der Halbzeit in Führung und vergab dann eine Riesenchance zum 2:0. "Aber wir haben viel investiert und ein Chancenplus herausgespielt", sah Weller seine Alemannia mit drei Toren noch stark auf 3:1 davonziehen.
Tore: 0:1 Seidel (45.+4), 1:1 Akmadzic (61.), 2:1 Pfeifer (69.), 3:1 Akmadzic (85.).
SKG Walldorf - SKV Büttelborn II 2:2 (2:0). "Wir haben verdient 2:0 geführt, mussten aber nach der Halbzeit Angelo Bartolomeo und Anas Chamlali verletzt auswechseln", klagte SKG-Coach Hakim Azougagh. Gegen die mit Erstmannschaftsspielern angetretenen Büttelborner, die nach der Pause klar dominierten, konnte Walldorf am Ende über das 2:2 noch heilfroh sein.
Tore: Die Torschützen lagen zum Redaktionsschluss noch nicht vor.
SV Raunheim - SKV Mörfelden 2:2 (0:1). Obwohl die Mokhtari-Brüder diesmal ausfielen, konnte Raunheim ein 0:1 zur Pause drehen und Mörfelden fast einen Sieg abtrotzen. "Wir haben in der Halbzeit erfolgreich umgestellt", sah Trainer Momo Kacem seine Elf in der Schlussphase in Führung gehen. Doch fiel noch der Ausgleich.
Tore: 0:1 (30.), 1:1 Adigüzel (60.), 2:1 Boudouhi (80.), 2:2 Schulmeyer (86.).
SV Klein-Gerau - SKG Bauschheim 2:2 (2:2). "Sehr ärgerlich, dass wir in der Nachspielzeit noch den Ausgleich kriegen", meinte Walter Spieß vom SV. "Von Bauschheim gab es in der ersten Halbzeit keinen einzigen Torschuss. Wir hätten auch höher führen können, trafen aber nach der Pause nur die Latte und bekamen ein Tor aberkannt."
Tore: 1:0 Ünalan (12.), 2:0 Dautovic (65.), 2:1, 2:2 Baatz (69., 90.).
SKG Stockstadt - SV Concordia Gernsheim 6:3 (4:1). "Auf dieser Leistung können wir aufbauen", freute sich SKG-Vorsitzender Walter Götz über den letztlich klaren Sieg. Allerdings musste seine Mannschaft nach dem 5:1 zwei schnelle Gegentore hinnehmen, ehe Russel Maul alles klar machte.
Tore: 1:0 Klutkowsky (1.), 2:0 Maul (10.), 2:1 Garcia (20.), 3:1, 4:1 Calluso (39., 45.), 5:1 Klutkowsky (68.), 5:2 (69.), 5:3 (70.), 6:3 Maul (85.).
SV Geinsheim II - Dersim Rüsselsheim II 9:4 (4:1). Pflichtsieg für den SV, der vor Klein-Gerau den drittletzten Platz verteidigte. Gegen Schlusslicht Rüsselsheim führte Geinsheim früh 4:0 (36.). Dominik Baumgärtner stach am Ende mit vier Treffern heraus. "Aber der Sieg wurde getrübt von der schweren Verletzung von Tom Wiesenäcker, der nach einem harten Foulspiel mit Verdacht auf Knöchelbruch ins Krankenhaus musste", bedauerte SV-Coach Thorsten Bohr.
Tore: 1:0 Schmidt (7.), 2:0 Wiesenäcker (10.), 3:0, 4:0 Baumgärtner (26., 36.), 4:1 Laguenaoui (38.), 5:1 Schmidt (51.), 5:2 Berkan Akgüloglu (63. FE), 5:3 Laguenaoui (67.), 6:3, 7:3 Baumgärtner (69., 77.), 8:3 Noll (83.), 8:4 Kaygusuz (89. FE), 9:4 Hammann (90.).
Von Gabi Wesp-Lange