Der Fußball-Gruppenligist dreht nach dem 0:0 zur Pause gegen Mümling-Grumbach auf. Auch die SKV Büttelborn steigert sich, während Geinsheim einen Dreier vergibt.
KREIS GROß-GERAU. Einen verdienten 5:0-Erfolg feierte in der Fußball-Gruppenliga der SV 07 Nauheim gegen den FV Mümling-Grumbach. Dabei fielen die Nauheimer Treffer allesamt erst nach dem Seitenwechsel.
SV 07 Nauheim – FV Mümling-Grumbach 5:0 (0:0). Was das Publikum in der ersten Halbzeit sah, war Fußball von der eher unspektakulären Art. Spielerisch bekamen die 80 Zuschauer wenig geboten. Wer die überlegene Mannschaft sein würde, zeichnete sich allerdings schon in dieser Phase ab. Es waren denn auch zwei Nauheimer, die die einzigen Torchancen des ersten Durchgangs vergaben: Fabio De Leo traf den Pfosten, Onur Yap schoss frei vorm Torhüter vorbei.
Aber was die Mannschaft des Trainerduos Markus Cube/Jonas Schuster nach dem Seitenwechsel aufführte, „war ein emotionales Feuerwerk“, so Cube. Nach Ilias Syahs frühem Doppelschlag gaben sich die Gäste auf. Den Nullsiebenern boten sich Räume, die sie mit Powerfußball zu nutzen wussten. Letztlich gewannen die Nauheimer auch in dieser Höhe verdient: „Es hätten durchaus noch ein, zwei Tore mehr sein können“, sagte Cube.
SV 07: Schneider – Pfeffer, Fuhrmann (74. Abdelilah Syah), Yap, Kapucu (76. Imamovic), Grieger (72. Secares), De Leo, Ouchan, Ilias Syah, Harth, Bojand.
Tore: 1:0, 2:0 Ilias Syah (56., 58.), 3:0 De Leo (75.), 4:0 Abdelilah Syah (80.), 5:0 Yap (86.). Schiedsrichter: Kohaut (Nidderau). Zuschauer: 80.
TSV Höchst – SV 07 Geinsheim 1:1 (1:1). Auf einem schwer zu bespielenden Rasenplatz verpassten die Geinsheimer den möglichen Dreier. „Heute war hier ein Sieg möglich“, sagte Spielertrainer Kim Ginkel. In einer Partie mit wenigen Möglichkeiten hatte der Geinsheimer Schlussmann Tim Kistner neben dem Gegentreffer nur einen einzigen Torschuss abzuwehren. Die Gäste dagegen konnten ihre spielerische Vorteile nicht nutzen. „Zu oft kam der entscheidende Pass nicht an“, so Florian Auer, der zusammen mit Ginkel das Geinsheimer Trainerduo bildet.
Auf dem tiefen Rasen brauchten die Akteure meist mehrere Versuche, um das Spielgerät unter Kontrolle zu bekommen. Nur knapp verpasste Alexander Melchior (76.) allerdings den Siegtreffer, als er das Höchster Gehäuse um wenige Zentimeter verfehlte. Vor allem aufgrund der Tatsache, dass Höchst wegen einiger Coronafälle nicht in bester Aufstellung antreten konnte, war das Trainerduo nur bedingt zufrieden mit dem Punktgewinn.
SV 07 Geinsheim: Kistner – Keller, Ginkel, Straub, Ulrich (73. Krumb), Melchior, Finger, Losert, Brehm, Ngo (66. Ngo), Celik (78. Alikhani).
Tore: 1:0 Simoes (18.), 1:1 Keller (28.). Schiedsrichter: Faulhaber (Bad Homburg), Zuschauer: 120.
Hassia Dieburg – SKV Büttelborn 0:3 (0:0). Einen wichtigen Auswärtssieg feierte die SKV in einer sehr zerfahrenen Partie, in der die Gäste erst durch eine Leistungssteigerung im zweiten Durchgang die Punkte mit nach Hause nahmen. „Dass so ein Rasenplatz bei einer Witterung, wie sie gerade herrscht, schwer bespielbar ist, das haben beide Mannschaften gemerkt. Daher war es sicher kein sehenswertes Spiel“, analysierte Büttelborns Trainer Francisco Ortega. Bis auf einen schlecht geschossenen und somit gehaltenen Dieburger Foulelfmeter in der 15. Minute blieb die Partie daher im ersten Durchgang ereignislos.
Nach der Pause kamen die Gäste besser ins Spiel und erarbeiteten sich Chancen. Nach einem Fehler der Dieburger war es Bekir Aldemir, der den Konter einleitete und von der linken Seite in die Mitte zu Sven Becker flankte, der das überfällige 0:1 erzielte. „Ich denke, wir waren Favorit und daher im Kopf vielleicht auch etwas blockiert. Durch das Tor ist eine Last von unseren Schultern gefallen, danach klappte alles besser“, so Ortega weiter. Die stark abstiegsbedrohten Dieburger kämpften gegen die Niederlage an, doch zwei weitere Konter münzte Marvin Wiesenäcker in den Endstand um.
SKV: Francioso – Basser (85. Haus), Heinz, Weinreich, Westermann, Schek, Krieg, Hluchnik (55. Wicht), Aldemir, Becker, El Youssfi (55. Wiesenäcker)
Tore: 0:1 Becker (60.), 0:2 Wiesenäcker (65.), 0:3 Wiesenäcker (75.). Schiedsrichter: Fritz (Weyhers). Zuschauer: 100. Vorkommnis: Francioso hält Foulelfmeter (15.).