Walldorfs Neuzugang kann in Marburg bereits zum Einsatz kommen. Für Trainer Artur Lemm hat der 20-Jährige „einen überragenden Eindruck hinterlassen“.
WALLDORF. Mittrainiert hat er schon mehrmals beim Fußball-Hessenligisten SV Rot-Weiß Walldorf. Dabei hat Elias Kurt „einen überragenden Eindruck hinterlassen“, lobt Trainer Artur Lemm das bei Kickers Offenbach, FSV und Eintracht Frankfurt sowie in der Schalker Knappenschmiede ausgebildete Talent. Der 20 Jahre junge Deutsch-Marokkaner hat ein für ihn enttäuschendes, nur zweimonatiges Gastspiel in der U23 von Hansa Rostock (Regionalliga Nordost) hinter sich. Seit dieser Woche spielt der marokkanische U20-Nationalspieler beim SV Rot-Weiß. Sein RWW-Debüt gab er am Dienstag im Testspiel beim SV Wehen Wiesbaden (1:6).
Die Freigabe auch für Pflichtspiele hat der SV Rot-Weiß bereits. Damit steht einem Einsatz von Elias Kurt am Samstag, 14 Uhr, beim Aufsteiger VfB Marburg nichts im Weg. Vor diesem Spiel hat Lemm gleich doppelt Respekt: nicht nur vor dem Gegner, sondern auch vor dem Spielfeld des VfB-Stadions an der Gisselberger Straße. „Wir haben uns in den letzten Jahren auswärts auf Rasenplätzen oft schwergetan“, erklärt der Trainer vor dem Hintergrund, dass die Rot-Weißen auf Kunstrasen trainieren und ihre Heimspiele bestreiten: „Dass wir auf Rasen stabiler werden, wird ein weiterer Entwicklungsschritt von uns sein.“
Wieder aus dem Urlaub zurück ist Kevin Schuller. Für das Aufgebot des Marburg-Spiels reicht es aber noch nicht. Der Stürmer ist fürs Verbandsligateam vorgesehen. RWW-Anhänger, die die Mannschaft nach Marburg begleiten möchten, können dies im Mannschaftsbus tun. Buchungen nimmt Manfred Knacker unter Telefon 0170 2482233 entgegen. Abfahrt ist um 10.45 Uhr vor dem Kunstrasenplatz 1.
Verbandsliga-Team vor hoher Hürde gegen RW Darmstadt
Die Verbandsliga-Mannschaft des SV Rot-Weiß erwartet an diesem Freitag (20 Uhr) die SKV Rot-Weiß Darmstadt. Diese Begegnung mit dem Ligadritten der vergangenen beiden Jahre, eine auf Darmstädter Wunsch vorgezogene Partie, ist für die Walldorfer U23 eine Herausforderung. Der Trainer des Aufsteigers, Ercan Dursun, sieht seine Mannschaft klar in der Außenseiterrolle. „Aber wir sind nicht nur in der Liga, um ein bisschen hineinzuschnuppern“, sagt Dursun. Leon Symmank, der sich jüngst gegen Rot-Weiß Frankfurt (5:0) die Schulter auskugelte, fällt höchstwahrscheinlich aus. Fraglich ist, ob die angeschlagenen Duran Soytoprak und Kento Nakamura mitwirken können.