Rüsselsheim/Ginsheim (abi/dirk). "Wir versuchen, die Motivation und den Spaßfaktor hochzuhalten", will Hakan Karakoc, Trainer von Dersim Rüsselsheim, die letzten Wochen in...
RÜSSELSHEIM/GINSHEIM. Rüsselsheim/Ginsheim (abi/ dirk). "Wir versuchen, die Motivation und den Spaßfaktor hochzuhalten", will Hakan Karakoc, Trainer von Dersim Rüsselsheim, die letzten Wochen in der Verbandsliga noch gut nutzen. Auch nach der neuerlichen 2:6-Niederlage gegen FFV Frankfurt werde seine Mannschaft als Tabellenletzter "den Kopf nicht in den Sand stecken" und am Sonntag (15 Uhr) beim Liga-Sechsten in Ober-Roden alles dafür tun, etwas Zählbares mitzunehmen. Mit Blick auf die nächste Saison in der Gruppenliga "schauen wir uns schon nach Ergänzungen um", sagt der Karakoc, der auch sportlicher Leiter bei Dersim ist. "In der Winterpause haben wir ja schon 14 Mann geholt. Der Kern der Mannschaft sollte zusammenbleiben, Stand jetzt. Aber einige werden auch gehen."
Gerne wäre der VfB Ginsheim auch während der punktspielfreien Zeit im Wettkampfrhythmus geblieben. Aber die Suche des Fußball-Verbandsligisten nach einem Testspielgegner blieb erfolglos. Also ließ VfB-Trainer Abdelkader Boulghalegh, nur übungshalber im Ginsheimer Jugend- und Sportpark zusammenkommen. "Das war natürlich suboptimal", sagt Boulghalegh, der aber die positive Seite für den Tabellendrittletzten sieht: "Wir konnten ein bisschen Kräfte sammeln und sind jetzt bereit für Rot-Weiß Darmstadt." Den Drittplatzierten erwartet der VfB am Sonntag (15 Uhr). An das Hinspiel hat Boulghalegh trotz der 0:4-Niederlage keine schlechten Erinnerungen: "Da haben wir lange sehr gut dagegengehalten." Auf den verletzten Stefan Baljak muss der VfB verzichten.