B-Liga Groß-Gerau: Rüsselsheim cleverer und glücklicher

Einer von drei Strafstößen: Ender Kahraman (Eintracht Rüsselsheim) überwindet hier SKG-Schlussmann Antonio Pfeifer zum 3:3. Am Ende entführen die Gäste alle drei Punkte aus Erfelden. Foto: Marc Schüler
© Marc Schüler

Die SKG Erfelden muss sich trotz eines Strohauer-Dreierpack im Heimspiel mit 3:4 beugen. Rüsselsheims Trainer spricht danach von "furchtbaren Platzverhältnissen".

Anzeige

ERFELDEN. . Betretene Gesichter gab es bei den Fußballern der SKG Erfelden nach dem 3:4 (2:1) am Sonntagnachmittag im B-Liga-Heimspiel gegen Eintracht Rüsselsheim. Niklas Strohauer stellte die Weichen zwar und brachte sein Team dreimal in Front, individuelle Fehler in der Defensive brachten die Gäste-Kicker aber zurück ins Spiel und ermöglichten ihnen fünf Minute vor Ultimo den Siegtreffer durch Hakan Tournakis.

Einer von drei Strafstößen: Ender Kahraman (Eintracht Rüsselsheim) überwindet hier SKG-Schlussmann Antonio Pfeifer zum 3:3. Am Ende entführen die Gäste alle drei Punkte aus Erfelden. Foto: Marc Schüler

Mit offenem Visier begegneten sich beide Mannschaften und versuchten, die Unberechenbarkeit des regennassen Platzes auszunutzen. Mit langen Bällen spielten sie nach vorne. Dabei gehörte die erste große Chance den Gästen, ehe ein langer Ball SKG-Mann Niklas Strohauer erreichte und dieser ihn an Torwart Dominic Zell vorbei einschob. Rüsselsheim war nun fortan die aktivere Mannschaft, scheiterte aber an der gut stehenden Erfelder Defensive. In der 24. Minute war Bej Ali Simbargov zur Stelle und überwand mit einem strammen Schuss aus 16 Metern Erfeldens Schlussmann Antonio Pfeifer zum Ausgleich. Nun agierten beide Mannschaften auf Augenhöhe, und keiner wollte zu viel riskieren, um dem Gegner nicht zu viel Raum zu bieten. In der 36. Minute war es wieder ein langer Ball, der Nico Strohauer fand. Dieser nutzte auch diese Chance und brachte seine Mannschaft wieder nach vorne.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit verpassten Gastgeber eine Vorentscheidung. Der Eintracht-Schlussmann parierte einen Strafstoß und hielt sein Team damit im Spiel. Rüsselsheim tankte aus dieser Parade Motivation und belohnte sich damit, dass Domenico Delfino nach einer sehenswerten Kombination in der 59. Minute zum 2:2-Ausgleich traf. Erfelden wollte aber mehr. In der 65. Minute verfehlte ein strammer Schuss von Philipp Bahrenberg nur knapp das gegnerische Gehäuse. In der 80. Minute wurde die Angriffslust der Gastgeber belohnt - mit einem weiteren Elfmeter. Dieses Mal machte es Niklas Strohauer besser und schoss in die linke untere Ecke. Dominic Zell hatte zwar die Ecke geahnt, streckte sich aber vergebens. Die Freude darüber währte indes nur kurz, denn zwei Minuten später zeigte der nicht sehr souverän wirkende Schiedsrichter Josef Kerestes erneut auf den Punkt - diesmal im Erfelder Strafraum. Kapitän Ender Kahraman griff sich den Ball und verwandelte unhaltbar für Pfeifer zum erneuten Ausgleich.

Anzeige

Kurz vor dem Schlusspfiff bot sich der SKG die große Chance zum Siegtreffer, doch Felix Stange köpfte nicht nur den Ball von der Linie, sondern leitete damit den Konter ein, der der SG Eintracht den Erfolg brachte. Gleich drei Verteidiger verpassten den langen Ball in die Spitze auf Hakan Tournakis und dieser ließ sich diese Chance zum 3:4 nicht nehmen. Erfeldens Trainer Wolfgang Dörr war enttäuscht. "Am Ende hat die clevere Mannschaft gewonnen. Der gesamte Kick passte zu Wetter und Platz, kein gutes Spiel." Rüsselsheims Trainer Luigi Pennino bilanzierte ähnlich: "Die glücklichere Mannschaft hat den besseren Ausgang für sich gehabt. Die Platzverhältnisse waren furchtbar, beide Teams haben aber noch Luft nach oben."

Erfelden: Pfeifer - Schaaf, Theiß, Lohmann, Schoenweitz (28. Martin Menitta), Wagener, Strohauer, Y. Bert (70. Müller), C. Bert, Strasser, Bahrenberg

Rüsselsheim: Zell - Chamli, Stange, Deutzer, Al Hamdioui, Tournakis, S. Simbargov, Delfino, Driraze, B. Simbargov, Kahraman

Tore: 1:0 Strohauer (3.),1:1 Simbargov (24.),2:1 Strohauer (36.),2:2 Delfino (59.),3:2 Strohauer (80. ET), 3:3 Kahraman (82. ET), 3:4 Tournakis (85.); Referee: Kerestes (Griesheim); Zuschauer: 40