4:0 rundet Walldorfs erfolgreiche Woche ab

In Feierlaune sind die Walldorfer Jean Michael Moenke (links) und Domenico Bancheri, der nach seinem Führungstreffer zum 1:0 gegen Geinsheim jubelnd abdreht. Foto: Uwe Krämer
© Uwe Krämer

Die rot-weiße U23 feiert in der Fußball-Gruppenliga den nächsten Sieg. Der SKV Büttelborn gelingt bei der SG Langstadt/Babenhausen ein Achtungserfolg.

Anzeige

KREIS GROß-GERAU. Eine erfolgreiche Woche liegt hinter Fußball-Gruppenligist Rot-Weiß Walldorf II. Nach dem 5:0 am Donnerstag beim SV 07 Nauheim gewann das Team von Trainer Ercan Dursun am Sonntag auch beim SV 07 Geinsheim. Dagegen gab es für die Nauheimer beim TSV Seckmauern den nächsten Dämpfer.

SV Rot-Weiß Walldorf II – SV 07 Geinsheim 4:0 (1:0). So klar, wie sich der dritte RWW-Sieg in Folge anhört, war er nicht. Der gastgebende Aufsteiger und der SV 07 bekämpften sich intensiv. So hielten die Geinsheimer, auch wenn sie sich gegen die gewohnt angriffslustigen Walldorfer in der Defensive sahen, ihren Halbzeitrückstand knapp.

Der vielleicht entscheidende Moment in diesem Kreisderby ereignete sich in der 66. Minute, als der zuständige Schiedsrichter-Assistent wegen eines Abseits stehenden Walldorfers die Fahne hob. Dieser Spieler brach seinen Lauf zum Ball aber ab, derweil der aus dem Hintergrund kommende Can Karakas zum 2:0 einschoss. Den Treffer erkannte Schiedsrichter Felix Feuerbach dann an, überstimmte also seinen Assistenten. „Und zwar richtigerweise“, sagte RWW-Trainer Ercan Dursun dazu.

Das Geinsheimer Trainerduo, Florian Auer und Kim Ginkel, kam zum gegensätzlichen Schluss: „Das war eine Fehlentscheidung“, sagte Auer dazu. Er wertete den Lauf jenes Spielers, der sich im Abseits befand, als aktives Eingreifen. Dass im Gegenzug eine Geinsheimer Chance wegen Abseits abgepfiffen wurde, brachte die Nullsiebener erst recht auf die Palme. Kurz darauf sah Feuerbach in einer Aktion des RWW-Kapitäns Domenico Bancheri ein Nachtreten und zeigte ihm Rot (68.). Als auch noch Geinsheims Alessio de Nunzio mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen wurde (74.), war noch mehr Platz auf dem Spielfeld: „Das haben wir dann genutzt, um noch zwei Tore zu schießen“, so Dursun.

Anzeige

SV Rot-Weiß Walldorf II: Spahn – Kosch, Gürbüz, Bancheri, Karakas, Desiderio, Spamer (48. El Haddoudi), Kremer (40. Nakamura), Zariouh (64. Wotzlaw), Metzler, Moenke (85. Nopper).

SV 07 Geinsheim: Kistner – Keller, Ulrich, Melchior, de Nunzio, Hahn (78. Maier), Krimphove, Brehm, Engel (58. Celik), Krumb, Finger.

Tore: 1:0 Bancheri (13.), 2:0 Karakas (66.), 3:0 El Haddoudi (73.), 4:0 Karakas (90.). Schiedsrichter: Feuerbach (Karben). Zuschauer: 100. Rote Karte: Bancheri (Walldorf/68.). Gelb-Rote Karte: de Nunzio (Geinsheim/74.).

TSV Seckmauern – SV 07 Nauheim 3:2 (2:1). Trotz einer schwachen ersten Halbzeit, in der sie auch höher als mit 1:2 hätten zurückliegen können, war für die Nauheimer ein Punktgewinn möglich. Aber kurz nach dem Ausgleichstor zum 2:2 führte ein Missverständnis zwischen Torhüter Steven Hart und seinen Vorderleuten zum unnötigen 3:2. Und in der 90. Minute scheiterte Norman Harth knapp, als TSV-Torhüter Florian Kalweit den Ball auf der Linie gerade noch zu fassen bekam. So endete die Begegnung zweier Nachbarn aus dem Tabellenkeller im „totalen Frust“, bekannte SV-Trainer Markus Cube.

SV 07 Nauheim: Hart – Demirkaya (38. Leyendecker), Bojand (57. Ilias Syah), Pfeffer (85. Secares), Ouchan, Yap, Stein, Harth, Kapucu (74. Abdelilah Syah), Boomgaarden, Gerlach.

Anzeige

Tore: 0:1 Boomgaarden (3.), 1:1 Prostmeyer (8.), 2:1 Klewar (44.), 2:2 Boomgaarden (60.), 3:2 Klewar (64.). Schiedsrichter: Petrovic (Langen). Zuschauer: 140.

VfR Groß-Gerau – SV DJK Eintracht Bürstadt 5:1 (1:0). Obwohl die Groß-Gerauer nicht überzeugen konnten, setzte sich die Mannschaft von Trainer Gaetano Bauso am Ende sicher durch. „Wir haben über 90 Minuten nur 20 Minuten gut gespielt“, bemängelte Driton Kameraj, der Sportliche Leiter des Tabellenzweiten. Besonders ärgerte ihn, dass die Positionen oft nicht eingehalten wurden und nicht so agiert wurde, wie vom Trainer vorgegeben. „Das war kein gutes Spiel“, kritisierte er beide Mannschaften. Da sich aber Bürstadt harmlos und ohne Spielideen präsentierte, war der Sieg zu keiner Phase gefährdet und hätte sogar noch deutlicher ausfallen können. Trotzdem sagte Kameraj: „Wir müssen uns steigern, wenn wir die nächsten Spiele gewinnen wollen.“

VfR Groß-Gerau: Altoe – Mathes, Wicht, Kwiaton, Hesse (68. Plagwitz), Milutinovic (85. Stein), Herth, Boutayeb (79. Pasha), Krasniqi, Fiandaca (53. De Leo), Gecili. Tore: 1:0 Herth (7.), 2:0 De Leo (57.), 3:0 De Leo (61.), 3:1 Berisha (75.), 4:1 De Leo (90. + 1), 5:1 Pasha (90. + 4). Schiedsrichterin: Uersfeld (TSG Kastel. Zuschauer: 100.

SG Langstadt/Babenhausen – SKV Büttelborn 2:2 (0:1). Einen Achtungserfolg konnte die SKV Büttelborn am Sonntagnachmittag für sich verbuchen. Mit 2:2 trennte sich das Team im Auswärtsspiel von der favorisierten SG Langstadt/Babenhausen und konnte damit etwas Wiedergutmachung für die Niederlage gegen Aufsteiger Seckmauern leisten.

Dabei hätte es sogar mehr als nur ein Punkt für die SKV werden können, die eine kämpferisch ansprechende Leistung zeigte. Tim Lorenz brachte die Gäste bereits nach fünf Minuten in Führung, die bis zur 65. Minute Bestand hatte. Dass nicht mehr für Büttelborn heraussprang, verhinderte mitunter der Pfosten, und so machten die Gastgeber in der zweiten Hälfte viel Druck. Lucas Sitter belohnte sein Team für das Engagement und sorgte nach etwas mehr als einer Stunde für den Ausgleich. Kurz vor Schluss brachte er mit seinem zweiten Treffer die Spielgemeinschaft gar in Führung. Doch dauerte es keine 60 Sekunden, da war wiederum Tim Lorenz zur Stelle und sicherte Büttelborn zumindest das Remis. Lorenz wurde anschließend zum tragischen Helden, denn nachdem er mit seinen zwei Treffern für den Punktgewinn sorgte, sah er nach einem Foulspiel kurz vor dem Ende der Nachspielzeit noch die Rote Karte.

SKV Büttelborn: Francioso – Westerkamp, Wiesenäcker (83. Bender), Becker, Laghouali (61. Jung), Darrah, Hluchnik (34. Heinz), Schek, Westermann, Basser (74. Ahmend), Lorenz.

Tore: 0:1 Lorenz (5.), 1:1 Sitter (65.), 2:1 Sitter (88.), 2:2 Lorenz (89.). Schiedsrichter: keine Angabe. Zuschauer: 100. Rote Karte: Lorenz (Büttelborn/90. + 4).