Rückendeckung von den Rängen: Fans feiern frustrierten FCK

aus 1. FCK

Thema folgen
1. FC Kaiserslautern - SC Paderborn 07, 4. Spieltag, Fritz-Walter-Stadion. Kaiserslauterns Fans schwenken Fahnen.  Foto: Uwe Anspach/dpa

Nach der bitteren und unglücklichen Niederlagen gegen den SC Paderborn hadert Kaiserslautern vor allem mit dem Schiedsrichter. Die Zuschauer stärken dem Team indes den Rücken.

Anzeige

KAISERSLAUTERN. Irgendwie glichen sich die Bilder beim 1. FC Kaiserslautern - auch wenn gerade die erste Niederlage hinter den Roten Teufeln lag. Im Anschluss an das bittere, weil späte und vermeidbare 0:1 gegen den SC Paderborn feierte der Großteil der knapp 33.000 Zuschauer seinen FCK, während die Spieler alles andere als zufrieden waren. So in der Vorwoche, als man glücklich nach durchwachsener Leistung gegen St. Pauli gewonnen hatte. Trainer Dirk Schuster war diesmal jedoch sehr einverstanden mit seiner Mannschaft, lobte den aufopferungsvollen Kampf. Kritik äußerte er hingegen vor allem an Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck. Denn der war in die wohl spielentscheidende Szene direkt involviert.

Erst Strafstoß dann Freistoß und Platzverweis

Es war kurz nach der Halbzeit, als Hendrick Zuck im Eins-gegen-eins mit Paderborns pfeilschnellem Flügelspieler Sirlord Conteh den Kürzeren zog und sich nur noch mit einer Notbremse zu helfen wusste. Jöllenbeck entschied zunächst auf Strafstoß, wurde dann vom Videoassistenten informiert, sah sich die Bilder nochmal an - und entschied auf Freistoß und Platzverweis. Eine vertretbare Entscheidung. Schuster ärgerte sich hingegen darüber, dass die Entstehung der Szene nicht Teil der Videoanalyse war. Conteh und Zuck behakten sich im Vorfeld, der FCK-Trainer sah darin bereits ein Foulspiel des Paderborners. Von einer wirklich klaren Fehlentscheidungen kann man aber dennoch nicht sprechen. Für den FCK war der Platzverweis aber ein letztlich entscheidender Nackenschlag. Trotz einer starken Abwehrleistung bekam Paderborn in Überzahl schließlich die eine, entscheidende Chance. Felix Platte verwertete diese in der 82. Minute zum Siegtreffer. "Das ist bitter, denn eigentlich haben die im zweiten Durchgang nur diese eine wirkliche Torchance", sagte Verteidiger Erik Durm. Den Rest verteidigte Kaiserslautern kompromisslos.

Anzeige

Unterm Strich steht also eine Niederlage, die man ebenso als unglücklich einordnen kann, wie der Sieg gegen St. Pauli vergangen Sonntag womöglich glücklich war. Schließlich hatte der FCK im ersten Durchgang durch einen Lattenkopfball von Boris Tomiak (9.) und Terrence Boyd, der nach einem überraschenden Ballgewinn frei auf das Gäste-Tor zulief, aber zu früh und überhastet abschloss (43.), die besten Torchancen. Das gefürchtete Offensivspiel der Paderborner ließ man letztlich sogar über die vollen 90 Minuten nicht zur Entfaltung kommen. "Die Jungs haben das taktisch sehr gut gemacht", lobte Schuster.

SCP-Trainer Lukas Kwasniok spricht von "Kraftakt"

SCP-Trainer Lukas Kwasniok sah das ähnlich, sprach von einem "Kraftakt" und davon, wie schwer sich auch noch viele andere Gegner in Kaiserslautern tun würden. Ein Eindruck, der letztlich auch eine Bilanz der ersten vier Saisonspiele sein könnte. Der FCK hat in drei Heim- und einem Auswärtsspiel sieben Punkte geholt, hatte dabei vier Gegner, die durchaus zur oberen Tabellenhälfte am Ende der Saison zählen könnten. Ein Auftakt, auf den man stolz sein kann - und einer, mit dem sicherlich nicht jeder gerechnet hätte. Zumal der FCK weiterhin fast mit dem identischen Kader aufläuft, der im Mai aus der Dritten Liga aufgestiegen ist. Nur Torwart Andreas Luthe und Verteidiger Erik Durm sind als externe Neuzugänge aktuell Teil der Startelf. Kein Wunder also, dass die Zuschauer dem Team den Rücken stärken. Auch - oder vielleicht sogar erst recht - nach der ersten Saisonniederlage.

1. FC Kaiserslautern - SC Paderborn 0:1 (0:0) - 1. FC Kaiserslautern: Luthe - Zuck, Kraus, Tomiak, Durm - Niehues (77. Ciftci), Ritter - Hanslik (46. Redondo), Wunderlich (53. Schad), Zimmer (87. Hercher) - Boyd (77. Lobinger). - Schiedsrichter: Jöllenbeck (Weilertal). - Zuschauer: 33.098. - Tor: 0:1 Platte (82.). - Rote Karten: Zuck (49.) / -.

Mehr Aktuelles zum FCK: Hier klicken

Anzeige

Von Tommy Rhein