Das Eigengewächs soll bei Astoria Walldorf in der Regionalliga wichtige Erfahrung sammeln.
KAISERSLAUTERN. Seit Tagen warten die Fans des 1. FC Kaiserslautern gespannt darauf, welche Neuzugänge die Roten Teufel noch präsentieren werden. Am Dienstag folgte nun zunächst ein weiterer Abgang – zumindest ein temporärer. Neal Gibs wird den Betzenberg bis zum nächsten Jahr verlassen und leihweise für Regionalligist Astoria Walldorf auflaufen. Im Zuge dessen wurde der Vertrag des Jung-Profis beim FCK verlängert. "Für die aktuelle Spielzeit waren Verein und Spieler der einhelligen Meinung, dass eine Leihe die beste Möglichkeit für Neal ist, die nötige Spielpraxis zu bekommen", sagt FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen.
Gibs stand in den fünf Pflichtspielen der laufenden Saison noch nicht im Kader des 1. FC Kaiserslautern, hätte entsprechend wenig Perspektiven für die Zweitliga-Spielzeit gehabt. In der vergangenen Saison wurde Gibs in der Dritten Liga viermal eingewechselt, gehörte außerdem einmal zur Startelf der Roten Teufel. Nun soll der 20-jährige Linksverteidiger in der Regionalliga möglichst regelmäßig spielen, um dann 2023 auch beim FCK den nächsten Schritt gehen zu können.
René Klingenburg will wohl bleiben
Ein weiterer potentieller Abgangskandidat wäre Mittelfeldspieler René Klingenburg, der ebenfalls seit dem Aufstieg noch nicht zum Einsatz kam und zuletzt bereits mit Drittligist Erzgebirge Aue in Verbindung gebracht wurde. Wie die "Rheinpfalz" am Dienstag vermeldete, soll Klingenburg aber aktuell kein Interesse an einem Vereinswechsel noch in diesem Sommer haben.
Von Tommy Rhein