Wegen technischer Probleme können die Zuschauer die zweite Halbzeit der Zweitliga-Spiele nicht sehen. Der Sender erklärt sich erst spät.
KAISERSLAUTERN. Die zweite Halbzeit zwischen Holstein Kiel und dem 1. FC Kaiserslautern (2:2) hatte gerade begonnen, da wunderten sich zahlreiche Zuschauer auf den Streaming-Portalen "Sky" – plötzlich blieb ihnen nämlich nur ein schwarzer Bildschirm. Da half auch kein Neustarten und Aktualisieren. Schnell wurde durch eine Menge empörter Nachrichten auf den Sozialen Netzwerken klar, dass hier ein breiteres Problem vorlag. Betroffen: Alle Zuschauer, die am Samstagnachmittag die Programme von "Sky" nutzen wollten. Erst deutlich später – und nach Spielende – äußerte sich der Sender dann über seine Kanäle, sprach von "einer technsichen Störung" und davon "mit Hochdruck an der Behebung" zu arbeiten. Am frühen Abend funktionierte dann alles wieder einwandfrei.
Heftige Kritik am Bezahlsender
Den Fußball-Fans half das nur wenig. Stattdessen hagelte es weitere Kritik für den Bezahlsender. Einerseits, weil eine Reaktion so lange auf sich warten ließ. Andererseits, weil die Kunden für die vergleichsweise hohen Kosten doch etwas mehr Qualität erwarten. Ein Vergleich: Zu Drittliga-Zeiten konnte man die Spiele des 1. FC Kaiserslautern beim Anbieter "Magenta" für 9,99 Euro sehen. "Sky" bietet sein Sport-Paket nur komplett an, wofür mindestens 24,99 Euro fällig sind. Die Fans der Drittliga-Aufsteiger legen also ordentlich was drauf, um ihre Mannschaft sehen zu können – und dann schauen sie direkt in die Röhre.
Keine Entschädigung für Kunden geplant
In der Regel passieren solche langfristigen Ausfälle jedoch nicht. "Sky" gelobt jedenfalls dennoch Besserung – eine Entschädigung für die Kunden ist nach diesem Einzelfall aber nicht geplant. Die Fans des 1. FC Kaiserslautern können sich aber damit trösten, dass ihr Verein mit vier Punkten aus zwei Spielen in die Saison gestartet ist. Und die Highlights vom Spiel in Kiel können sie sich ja jetzt in der Mediathek bei "Sky" anschauen.
Mehr Aktuelles zum FCK: Hier klicken
Von Tommy Rhein