Rot-Weiß Darmstadt: Drei Abgänge kurz nach Saisonstart

Breir, Egri und Bilgin laufen ab sofort nicht mehr für den Verbandsligisten auf. Der SV Münster steht in Neu-Isenburg unterdessen vor einer kniffligen Aufgabe.

Anzeige

DARMSTADT. In der Verbandsliga Süd gastiert RW Darmstadt am Sonntag bei den Sportfreunden Frankfurt und erwartet wieder ein hitziges Duell. Der SV Münster sieht sich bei der Spvgg. Neu-Isenburg vor der nächsten Herausforderung, die man trotz der englischen Wochen mit viel Engagement angehen will.

SF Frankfurt - RW Darmstadt (Sonntag, 15:30 Uhr). Bei den Rot-Weißen gibt es weiter angeschlagene Spieler. Allerdings verzeichneten die Darmstädter mit Youness Breir, Emre Egri und Burak Bilgin kurzfristig noch drei Abgänge. In der vergangenen Saison konnte sich Darmstadt zwar mit 4:0 in Frankfurt durchsetzen, aber in der Heimstättensiedlung waren die Frankfurter siegreich. Dementsprechend sieht Dominik Lohrer seine Mannschaft vor einer umkämpften Partie: "In Frankfurt sind es immer hitzige Partien, da kommt viel auf uns zu. Aber wir müssen weiter an der Defensivarbeit feilen, die wir zuletzt vorweisen konnten und die sich auch sehen lassen kann." Die Sportfreunde sieht Lohrer als "sehr, sehr eingespielte Mannschaft, die in den letzten Jahren zusammengewachsen ist, und neben spielerischer Stärke, auch die nötige Härte mitbringt."

Spvgg Neu-Isenburg - SV Münster (Sonntag, 13 Uhr). Nach einigen englischen Wochen konnte Münster mal durchschnaufen, was Trainer Naser Selmanaj nach einigen Personalsorgen positiv bewertete: "Es ist sehr wichtig, da wir den August gefühlt mit 13 Spielern durchgerannt sind, jetzt auch eine Erholungsphase zu haben. So können wir mehr trainieren und auftanken." An der grundsätzlichen personellen Situation ändert sich nichts beim Sportverein, die bisher erst neun ergatterten Punkte sieht Selmanaj nicht als zu problematisch an. "Was wir ausgelassen haben, holen wir wieder rein, auch wenn wir vielleicht mehr Punkte hätten holen müssen." In Neu-Isenburg erwartet Münster eine "gute, junge Mannschaft", die in Rodgau 3:0 gewinnen konnte. In den letzten Spielzeiten konnte Münster in Neu-Isenburg nicht punkten, aber der SVM ist gewarnt: "Es wird definitiv ein Spiel auf Augenhöhe, da die Spielvereinigung hohe Ansprüche hat. Am Ende wird die Tagesform der entscheidende Faktor sein."