Pannenserie des VfB Ginsheim geht weiter

Der Fußball-Verbandsligist kassiert bei Rot-Weiß Darmstadt eine 0:4-Packung. Speranza und Thur vergeben dabei Top-Chancen.

Anzeige

DARMSTADT. (dirk). Rot-Weiß Darmstadt hat dem VfB Ginsheim zurzeit zwei im Fußball entscheidende Notwendigkeiten voraus: Tore schießen und Fehler minimieren. Weil dies dem VfB am Dienstagabend in Darmstadt wieder einmal nicht gelang, verlor der Verbandsligist die vorgezogene Partie des elften Spieltags mit 0:4 (0:1). Und deshalb sind die Ginsheimer, als einziges Team dieser Liga noch sieglos, eben Vorletzter und die Rot-Weißen aus Darmstadt Zweiter.

Die nicht enden wollende Pannenserie der Ginsheimer setzte sich in der zwölften Minute fort, als Mihai Gropeanu einen Foulelfmeter verursachte. Nach einer Ecke kassierte der Hessenliga-Absteiger das zweite Gegentor (61.). In der spielerisch dürftigen Partie hätten die Darmstädter zu diesem Zeitpunkt auch höher führen können. Andererseits boten sich dem VfB mehrere verheißungsvolle Chancen, etwa für Giovanni Speranza (36.) und Daniel Thur (74.).

Die beiden weiteren Gegentore in der Schlussphase „waren der schwindenden Moral geschuldet“, berichtet VfB-Vorsitzender Manfred Saul. Trainer Ermin Melunovic findet das Ergebnis viel zu hoch: „Das entspricht nicht dem, was in den 90 Minuten war.“

VfB Ginsheim: Erb – Vietze (78. Onyia), Alebiosu, Ünal, Baljak, Kohnhäuser, Oriana, Öztürk, Thur, Speranza (84. Manneck), Gropeanu (67. Joo).

Anzeige

Tore: 1:0 Bohn (12./Foulelfmeter), 2:0 Neumann (61.), 3:0 Mustefa (81.), 4:0 Konjicija (89.).

Schiedsrichter: Pietrowski (Langen).

Zuschauer: 100.