Nach Latten-Elfmeter kein Sieger im Spitzenspiel

Es bleibt spannend in der Fußball-Kreisoberliga Darmstadt/Groß-Gerau nach 2:2 im Spitzenspiel Bickenbach gegen Modau. SV Traisa schießt 2:1 in der Nachspielzeit.

Anzeige

SÜDHESSEN. Südhessen. Die Entscheidung in der Fußball-Kreisoberliga Darmstadt/Groß-Gerau wird immer spannender. Während der SV Traisa gegen Opel Rüsselsheim (2:1) erst in der Nachspielzeit siegte, trennten sich die SKG Bickenbach und SG Modau im Spitzenspiel 2:2-Unentschieden. Modau ist nun drei Punkte hinter dem punktgleichen Spitzenduo Bickenbach und Traisa. Im Abstiegskampf musste die Spvgg Seeheim-Jugenheim (0:1 gegen TSG Messel) einen Rückschlag hinnehmen. Aufsteiger Hillal Rüsselsheim (1:3 bei Türk Gücü Rüsselsheim) steht als erster Absteiger fest.

SKG Bickenbach - SG Modau 2:2 (1:1). Im Spitzenspiel zeigten beide Teams Topleistungen und bestätigten, dass sie zu den Aufstiegskandidaten zählen. "Modau war der stärkste Gegner, der in dieser Saison in Bickenbach aufgelaufen ist", zeigte sich SKG-Sprecher Thomas Aldorf angetan. Beide Mannschaften waren über die gesamte Spielzeit auf Augenhöhe und hatten jeweils auch Möglichkeiten zum Siegtreffer. Die beste davon vergab Bickenbachs Benedikt Saltzer (79.), als er einen Foulelfmeter an die Querlatte schoss.

Tore: 1:0 Rasaq (1.), 1:1 Becker (11.), 1:2 Özkaya (53.), 2.2 Saltzer (71.).

Hellas Rüsselsheim - SV Hahn 4:4 (2:2). In einem Spiel der vielen Torchancen kam es zu einem gerechten Unentschieden. Hellas-Trainer Hüseyin Top ärgerte sich vor allem über die mäßige Chancenverwertung: "Wir vergeben die besten Torchancen und leisten uns immer die gleichen Fehler in der Abwehr." Zumindest rettete Daniel-Mihai Albu in der Nachspielzeit noch einen Punkt für Hellas. Beide Mannschaften zeigten in der Abwehr große Schwächen, sodass es spannend bis zum Spielende blieb.

Anzeige

Tore: 1:0 Baumgärtner (15.), 1:1 Saur (27.), 2:1 Koc (43.), 2:2 Stork (45.), 3:2 Koc (50.), 3:3 Saur (65.), 3:4 Stork (77.), 4:4 Albu (90.+3).

RW Darmstadt II - TSV Goddelau 3:4 (3:3). Durch einen umstrittenen Strafstoß von Enrico Stolz zwei Minuten vor Spielende sicherte sich Goddelau den fünften Sieg in den vergangenen sechs Begegnungen. Nachdem Darmstadt zunächst besser im Spiel war, drehten die Gäste die Partie mit drei Treffern in sieben Minuten, ehe Rot-Weiß ausglich. Nach der Pause war Darmstadt spielerisch stärker, Goddelau verhinderte aber mit großen Kampf den Gegentreffer.

Tore: 1:0 Hohmann (29.), 1:1 Pfaff (31), 1:2 Pfaff (35.), 1:3 Walter (37.), 2:3 Caliskanoglu (41.), 3:3 Caliskanoglu (45.), 3:4 Stolz (88./Foulelfmeter).

SV Traisa - Opel Rüsselsheim 2:1 (1:0). Erst in der Nachspielzeit kamen die Hausherren gegen den Abstiegskandidaten zum Siegtreffer. "Wir haben kein gutes Spiel gemacht, aber nicht unverdient gewonnen", so Traisas Pressesprecher Martin Bremer. Die Rüsselsheimer zeigten sich mit ihrer robusten Spielweise gut auf Traisa eingestellt und bereiteten den Platzherren Probleme. "Wir sind aus der Spur gekommen", so Bremer.

Tore: 1:0 Gydicaelle (25.), 1:1 Weyrauch (60./Eigentor), 2:1 Pohl (90.+3).

Anzeige

Spvgg Seeheim-Jugenheim - TSG Messel 0:1 (0:1). In einer ausgeglichenen Begegnung auf mäßigem Niveau sicherte sich Messel einen weiteren wichtigen Dreier. "Das war eine unglückliche Niederlage", erklärte Peter Polak, Sportlicher Leiter der Seeheimer. Im ersten Abschnitt nutzte Messel die einzige Torchance zum Siegtreffer durch Breiner (26.). In der zweiten Halbzeit waren die Hausherren spielbestimmend, konnten sich aber gegen die sichere TSG-Deckung nicht durchsetzen. Pech hatte Seeheim-Jugenheim in der Nachspielzeit, als Janis Wanitschek die Querlatte traf.

Germania Eberstadt - SG Arheilgen 3:3 (0:2). Nachdem Arheilgen nach 57 Minuten mit 3:0 führte, schien die Partie entschieden. Eberstadt steckte aber nicht auf. Nachdem die Hausherren in den ersten 45 Minuten noch einige gute Möglichkeiten vergeben hatte, kamen sie zurück und glichen in der Nachspielzeit aus. Die SGA dagegen belohnte sich nach einer starken Leistung nicht und verpasste den vorentscheidenden vierten Treffer.

Tore: 0:1 Sachs (38.), 0:2 Sachs (45.+3), 0:3 Kadir (57.), 1:3 Perschke (63.), 2:3 Haböck (88.), 3:3 Heid (90.+4).