Germania bezwingt Opel Rüsselsheim nach 1:2-Rückstand. Die SKG Bickenbach gibt sich auch gegen RW Darmstadt II keine Blöße und bleibt Spitzenreiter RW Walldorf II auf den Fersen.
DARMSTADT/GROSS-GERAU. Die SKG Bickenbach bleibt in der Fußball-Kreisoberliga nach einem 4:0 gegen Rot-Weiß Darmstadt II Tabellenführer Rot-Weiß Walldorf II (6:0 bei Olympia Biebesheim) auf den Fersen. Germania Eberstadt machte gegen Opel Rüsselsheim aus einem 1:2 noch ein 3:2.
SKG Bickenbach - Rot-Weiß Darmstadt II 4:0 (1:0). Mit einer starken Vorstellung festigte Bickenbach den zweiten Rang und ist somit im Rennen um den Aufstieg in die Gruppenliga weiter dabei. Vor allem im zweiten Abschnitt waren die Gastgeber das überlegene Team, sie setzten sich mit schön herausgespielten Treffern auch in dieser Deutlichkeit verdient durch. Vor der Pause hatten die Darmstädter die Partie noch offen gestalten können.
Tore: 1:0 Opper (36.), 2:0 Saltzer (60.), 3:0 Saltzer (66./Foulelfmeter), 4:0 Wittmann (72.), Zuschauer: 80.
Germania Eberstadt - Opel Rüsselsheim 3:2 (1:0). Mit einer starken Endphase sicherte sich die Germania den Dreier. "Ein Unentschieden wäre gerechter gewesen", haderte Opel-Trainer Reinhold Wurmlinger. In den ersten 45 Minuten waren die Hausherren die bessere Elf und führten verdient. Nach dem Seitenwechsel steigerte sich der SC Opel, doch die Gastgeber bogen das Spiel in der Schlussphase um.
Tore: 1:0 Perschke (33.), 1:1 Cenk Celikkol (56.), 1:2 Wolf (64./Foulelfmeter), 2:2 Bohland (71.), 3:2 Ganschinietz (82.), Zuschauer: 70.
Hellas Rüsselsheim - SV Traisa 2:6 (1:2). Traisa zeigte eine routinierte Leistung und setzte sich zwar verdient, aber doch ein bisschen zu deutlich durch. "Wir machen zu viele einfache Fehler", ärgerte sich Hellas-Trainer Hüseyin Top. Zudem konnten die Platzherren gute Möglichkeiten nicht verwerten, oder aber sie scheiterten freistehend vor dem gegnerischen Torhüter. Neben einem Eigentor kassierte Hellas zwei Freistoßtore des Tabellendritten. "Traisa war die bisher stärkste Mannschaft in dieser Saison", lobte Top den Sieger.
Tore: 0:1 Rau (11.), 1:1 Blank (34./Eigentor), 1:2 Schuster (38.), 1:3 Rau (47.), 2:3 Öztürk (48.), 2:4 Schuster (66.), 2:5 Brink (71.), 2:6 Fischer (90.), Zuschauer: 60, Rote Karte: Basri Karakoc (82./Rüsselsheim).
SKG Roßdorf - Concordia Gernsheim 3:1 (1:1). Auf dem schwer zu bespielenden Platz waren die Gernsheimer zunächst besser im Spiel, sie mussten aber kurz vor der Pause den Ausgleich hinnehmen. Nach der Pause waren die Gastgeber dann wesentlich aktiver, sie kamen zudem mit den Platzverhältnissen deutlich besser zurecht. Die Gäste konnten im zweiten Abschnitt nicht mehr zulegen.
Tore: 0:1 Kasprzik (20.), 1:1 Dogru (44.), 2:1 Zoubaa (56.), 3:1 Sözer (85.), Zuschauer: 50.
KSG Brandau - Spvgg Seeheim-Jugenheim 1:1 (1:0). Trotz einer guten Leistung mit großem kämpferischen Einsatz verpasste Brandau einen wichtigen Dreier. Vor der Pause boten sich den Gastgebern die Möglichkeiten für einen zweiten Treffer, der jedoch verpasst wurde. Im zweiten Abschnitt steigerte sich dann Seeheim-Jugenheim und hätte die Partie durchaus gewinnen können.
Tore: 1:0 Menges (31.), 1:1 Budnik (50.), Zuschauer: 90.
TSG Messel - SV Hahn 5:2 (2:1). Mit dem wichtigen Heimerfolg setzte sich Messel wieder von den hinteren Rängen ab. Die Begegnung war jedoch lange offen. Der SV Hahn bot erneut eine engagierte Leistung, zeigte aber in der Defensive zu viele Schwächen. Das wiederum nutzten die routinierten Hausherren aus.
Tore: 1:0 Karach (15.), 1:1 Fenkl (28.), 2:1 Torben Galinski (31.), 2:2 Fenkl (37.), 3:2 Torben Galinski (48.), 4:2 Nostadt (60.), 5:2 Fabian Galinski (63.).