Die SG tut sich in Auerbach schwer, kommt aber zu einem 2:1-Erfolg. Der FC Alsbach brennt gegen Bensheim eine Halbzeit lang ein wahres Feuerwerk ab,
SÜDHESSEN. Südhessen (bot). In der Fußball-Gruppenliga hält die SG Langstadt/Babenhausen Kurs auf die Meisterschaft: Bei Aufsteiger TSV Auerbach gab es einen 2:1-Erfolg. Eine überzeugende Leistung zeigte der FC Alsbach im Bergstraßen-Derby: Der FC 07 Bensheim wurde mit 5:2 abgefertigt. Alsbach klettert damit auf Tabellenrang sechs.
TSV Auerbach - SG Langstadt/Babenhausen 1:2 (1:2). Langstadt übernahm sofort das Kommando, agierte in der Abwehr aber zunächst fahrlässig. Nach einem Konter erzielte Thobe (15.) das überraschende 1:0 für die Auerbacher. Die Gäste benötigten eine Weile, um den Rückstand zu verdauen. Zwar blieb man spielbestimmend und hatte gute Tormöglichkeiten, doch fehlte es an der Konsequenz. Schließlich war es Sitter (27.), der den längst überfälligen Ausgleich erzielte. Langstadt blieb am Drücker und legte mit dem 2:1 durch Schnitzer (36.) nach. Nach der Pause blieb es dabei: Langstadt erspielte sich Torchance um Torchance, doch Glück und Geschick der Bergsträßer verhinderten eine frühzeitige Entscheidung. "Wir hätten das Spiel im ersten Durchgang entscheiden müssen", sagte Langstadts Sprecher Toni Copollechia. Er teilte zudem mit, dass das Trainergespann Wolfgang Kern und Björn Schnitzer auch in der kommenden Saison die Verantwortung trägt.
FC Alsbach - FC 07 Bensheim 5:2 (4:1). Es war ein wahres Feuerwerk, das der FC Alsbach im ersten Durchgang abbrannte. Zunächst war die Stimmung getrübt, weil Bensheims Konietzko (4.) zum 1:0 für die Gäste vorgelegt hatte. Innerhalb von Minuten drehten dann aber D'Addona (7./15.) und Schilcher (10.) das Ergebnis zugunsten des FCA, der bei einem Bensheimer Lattentreffer Glück hatte (38.). Im Gegenzug markierte Dinyer den 4:1-Pausenstand. Mit dem 5:1 von Dinyer (51.) schien sich ein Debakel für die Gäste anzubahnen. Angesichts des klaren Heimsieges steckte Alsbach dann aber etwas zurück; Wiesener (90.) verkürzte noch. "Eine tolle Mannschaftsleistung mit einem überragenden Ricardo D'Addona", lobte Trainer Steffen Gils.