Viktoria braucht beim Spiel gegen den SV 98 am Freitag 1000 Zuschauer für die "schwarze Null". Das Ergebnis ist für die Gastgeber, für die 100 Leute im Einsatz sind, Nebensache.
GRIESHEIM. Seit Montag trainiert Fußball-Hessenligist Viktoria Griesheim für die Ende Juli beginnende Saison 2022/23. Das erste Testspiel des Sommers ist gleich das anspruchsvollste: An diesem Freitag (18.30 Uhr) gibt sich der SV Darmstadt 98 ein Stelldichein im Stadion am Hegelsberg. Für die Hausherren ist das Ergebnis dabei allerdings Nebensache.
"Das ist das absolute Highlight der Vorbereitung", sagt Christian Bergemann. Der Vorsitzende des Sportclubs lobt die "kooperative" Anbahnung der Partie mit dem Zweitligisten, insbesondere mit Teammanager Michael Stegmayer. Sportlich sei der Vergleich mit den Profis "eine enorme Herausforderung", zumal die Lilien schon eine Woche länger am Ball sind und bereits ein Trainingslager sowie zwei Testspiele (7:0 bei RW Darmstadt, 9:1 bei der SG Langstadt/Babenhausen) hinter sich haben.
Vor allem aber sei die Partie "ein Bonusspiel, bei dem wir unsere Partner einladen und ihnen für ihre Unterstützung das ganze Jahr über danken können". Bergemann nennt zuvorderst "unsere ehrenamtlichen Helfer, aber auch unsere Sponsoren und die Vertreter der Gemeinde". Diese Gäste haben freien Eintritt; außerdem hat die Viktoria die "Stadiongaststätte Süd" für sie reserviert.
Die anpackenden Kräfte im Verein ließen die Griesheimer nicht im Stich, freut sich Bergemann: "Wir werden 100 Personen im Einsatz haben, vom Parkplatzwächter bis zum Grillmeister." Alle Helfer bringt die Viktoria aus den eigenen Reihen auf die Beine, was bei einem solchen Großereignis nicht jedem Club gelingt. So musste am vergangenen Sonntag etwa die SG Langstadt/Babenhausen einen professionellen Ordnungsdienst mit 26 Personen für die Verkehrsführung rund ums Sportgelände einkaufen, was 3000 Euro verschlang.
Bei den Griesheimern hofft Bergemann darauf, "dass wir die 1000 Zuschauer überschreiten. Unser finanzielles Ziel ist eine schwarze Null, die wir in diesem Fall erreichen würden." Tickets (Sitzplatz: 15 Euro; Stehplatz: 10 Euro; Kinder bis sechs Jahre frei) gibt es im Vorverkauf unter anderem in der Stadiongaststätte sowie im Ticketshop am Böllenfalltor und auch an der Tageskasse, die ab 16.30 Uhr geöffnet ist.