Der Ball rollt wieder: Pokal und D-Liga machen den Auftakt

Ende Juli geht es wieder los mit dem Fußball im Kreis Darmstadt. Eintrittspreise werden erhöht, neu dabei ist der FC Campus Darmstadt, der in Eberstadt eine Heimat gefunden hat.

Anzeige

DARMSTADT. Es geht wieder los mit dem Fußball im Kreis Darmstadt: Ende Juli wird die erste Runde des Kreispokals ausgespielt. Ebenso fängt dann der Ligabetrieb an, wenn die Kreisliga D mit 20 Teams in die Runde startet.

Zur Besprechung hatte Michael Sobota (Ober-Ramstadt) die 45 Darmstädter Fußballvereine nach Pfungstadt eingeladen. In seinem Rückblick kritisierte der Kreisfußballwart die hohe Anzahl von Spielverlegungen, insbesondere jedoch die Zahl der Spielabsagen zum Rundenende hin. Das habe sogar Auswirkungen auf die Teilnahme an der Relegation in der Kreisliga A gehabt. Dennoch habe mit dem TuS Griesheim aus der Kreisliga B nach drei Spielabsagen nur ein Verein im Fußballkreis aus einem laufenden Wettbewerb ausgeschlossen werden müssen. Neu in der Vereinslandschaft ist der FC Campus Darmstadt, der in der Kreisliga D an den Start geht und der seine sportliche Heimat beim VfR Eberstadt gefunden hat.

Eindringlich warnte Sobota vor möglichen Problemen rund um Corona. Die Empfehlungen des Hessischen Fußball-Verbandes (HFV) zu den erforderlichen Hygienemaßnahmen hätten nach wie vor Geltung. Weiterhin gültig sei auch der Hinweis des Verbandsspielausschusses an die Klassenleiter, Spielabsagen nur dann vorzunehmen, wenn mindestens fünf Spieler einer Mannschaft von Corona betroffen seien.

Der neue Kreisschiedsrichterobmann Yannic Römer-Lenssen warb für eine gute Zusammenarbeit von Schiedsrichtern und Vereinen und forderte beidseitigen Respekt. Der Spesensatz der Schiedsrichter auf Ebene der Kreise hat sich von 22 auf 30 Euro erhöht. Auf der anderen Seite sei der erhöhte Spesensatz für Schiedsrichter aus Austauschkreisen entfallen, die Spiele unter der Woche im Kreis leiteten. Der ebenfalls neue stellvertretende Schiedsrichterobmann Burkhard Schütz wird sich intensiv um die Schiedsrichtereinteilung in den unteren Kreisklassen kümmern. Mittlerweile sind in den Kreisligen C und D viele Sonntagsspiele nicht mehr möglich, weil nicht genug Schiedsrichter zur Verfügung stehen.

Anzeige

Der Vorsitzende des Kreissportgerichts, Achim Pfeffer, begrüßte die Entscheidung von Fußballwart Sobota und dessen Vertreter Dieter Behrendt, keine Genehmigungen mehr für Nichtantritte zu Punktspielen zu erteilen. Diese Genehmigung kann erteilt werden, wenn der Antrag mindestens zwei Tage vor dem Spiel erfolgt. Wird die Frist unterschritten, muss der Nichtantritt zwingend durch ein Urteil des Sportgerichts sanktioniert werden.

Die D-Liga wird am 31. Juli ihren ersten Spieltag absolvieren, die Kreisligen A, B und C starten eine Woche später. Die Runde wird bis zum 11. Dezember gespielt. Am 26. Februar 2023 wird es für die Kreisliga D weitergehen, Rundenende ist am 4. Juni. Für die anderen Kreisligen geht es am 5. März weiter, am 4. Juni wird gleichfalls der letzte Spieltag sein. Danach schließen sich die Relegationsspiele an.

Die Eintrittspreise werden in allen Ligen erhöht. Für A- und B-Liga kostet der Eintritt drei Euro, für Rentner die Hälfte. Bei der C- und D-Liga sind es jeweils zwei Euro, für Rentner ebenfalls die Hälfte. Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.

Auch Frauen werden weiterhin kostenlos auf die Sportplätze im Kreis dürfen, weil die Mehrheit der Vereine dies so wünscht.