„Saison abhaken“ - Gedämpfte Stimmung bei Mainz 05

aus Mainz 05

Thema folgen
Moussa Niakhate (oben) vom Mainz 05 und der Leverkusener Nadiem Amiri schenken sich nichts. Foto: dpa
© dpa

Die 05-Saison endete mit einem 0:1 in Leverkusen. Nach dem Spiel resümierte allen voran Kapitän Danny Latza die Spielzeit ziemlich selbstkritisch.

Anzeige

LEVERKUSEN. Ordentlich verkauft, aber im letzten Spiel nichts mehr Zählbares mitgenommen. Fußball-Bundesligist 1. FSV Mainz 05 verliert 0:1 gegen Bayer Leverkusen am 34. Spieltag. Die Mainzer waren zwar schon vor der Partie gerettet. Einen Punkt hätten sie bei der Werkself dennoch gerne geholt. Der Tenor der 05er nach der Partie: Ein Remis wäre auch durchaus möglich gewesen. Die Saison resümierten einige 05er derweil bereits durchaus selbstkritisch.

Danny Latza (05-Kapitän): „Am Ende war es ein Hin und Her, wir wollten noch ein Tor machen, Leverkusen auch. Ein Unentschieden wäre drin gewesen. Der Endspurt der Saison war gut. Auch heute hat man wieder gesehen, wie in den letzten Wochen, dass jeder für den anderen gelaufen ist. Die Siege gegen Dortmund und Bremen waren sehr wichtig, sonst wäre es heute ganz unangenehm geworden. Die Saison war hart mit vielen Auf und Abs, wenig Konstanz. Wir haben als Team nicht wirklich zusammengefunden. Der Dosenöffner war dann das Spiel gegen Frankfurt, ab dem Feuer drin war.“

Achim Beierlorzer (05-Trainer): „Das 0:1 bekommen wir viel zu früh, wir hätten das klären können. Eigentlich wollten wir kompromisslos agieren, das gelingt uns hier nicht. Danach müssen wir das 1:1 schießen. Wir haben zwei Mal gegen Leverkusen gut gespielt, aber keine Punkte geholt. Die Mannschaft ist mit einer hohen Eigenmotivation ins Spiel gegangen, hier einen Sieg zu holen. Für unser Gesamtziel hatte das Spiel keine Bedeutung mehr, trotzdem tut die Niederlage weh.“

Anzeige

Beierlorzer zur Meinung von Danny Latza: „Als Kapitän kann er diese Meinung haben. Das Wichtigste ist, fass jeder Spieler, mit allem was er hat, mit dem Verein identifiziert und voll reinhaut. Wir haben unser Minimalziel erreicht, haben aber die Saison über betrachtet, aber zu viele Momente liegen lassen, um mehr Spiele auf unsere Seite zu ziehen. Wir müssen dahin kommen, dass wir die Art und Weise der letzten Spiele in Zukunft über eine ganze Saison hinweg schaffen.“

Jonathan Burkardt (05-Stürmer): „Ich finde, wir haben relativ verdient verloren, haben uns dennoch ganz gut verkauft und hatten auch ein paar Chancen. Ich fahre jetzt nach Holland in den Urlaub. Heute Abend haben wir noch eine kleine Feier. Alkohol trinke ich keinen.“

Kunde Malong (05-Mittelfeldspieler): „Es war ein sehr intensives Spiel. Wir haben den Klassenerhalt zwar schon geschafft, wollten das Spiel dennoch gewinnen. Wir haben bis zum Ende gekämpft. Die Saison war sehr lang, jetzt werden wir die Zeit nutzen, die Köpfe frei zu bekommen, Zeit mit der Familie zu verbringen und die Saison abzuhaken.“

Kevin Volland (Bayer-Torschütze): „Mainz hatte nichts mehr zu verlieren. Das haben wir hinten raus gemerkt, als sie Druck gemacht haben. Dennoch hätten wir, vor allem in der ersten Halbzeit, den Sack zumachen können.“

Anzeige

Peter Bosz (Bayer-Coach): „Es war kein einfaches Spiel, es war sehr schwül, der Platz war trocken. Wir hätten das 2:0 machen können, hatten aber am Ende Glück, dass Mainz das Tor nicht gemacht hat. Unter dem Strich war der Sieg für uns denke ich aber verdient.“