Nach dem Rhein-Main-Duell mit Eintracht Frankfurt verabschiedete Mainz 05 mehrere Spieler. Darunter auch zwei Kandidaten, deren Abgänge zuvor noch nicht bekannt waren.
MAINZ. Besonders spannend wurde es nach Abpfiff in der Mewa Arena. Denn Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hatte zuvor bekanntgegeben, nach dem Rhein-Main-Duell mit Eintracht Frankfurt (2:2) mehrere Spieler verabschieden zu wollen. Bei Jeremiah St. Juste, der sich dem portugiesischen Champions-League-Teilnehmer Sporting Lissabon anschließen wird, und Daniel Brosinski, dessen Vertrag am Bruchweg nicht verlängert wird, herrschte Klarheit.
Bildergalerie
Hinter einigen Namen stand aber noch ein Fragezeichen – etwa bei Kevin Stöger. Doch nun ist es offiziell: Auch der Österreicher wird seinen Vertrag bei den 05ern nicht verlängern. Gemeinsam mit den anderen Abschiedskandidaten – auch Adam Szalai wurde nachträglich für sein Engagement geehrt – ließ er sich noch einmal von den 05-Fans im Stadion feiern. 05-Sportvorstand Christian Heidel: „Er hatte nicht immer eine einfache Zeit bei uns. Aber er hat einen riesigen Anteil daran gehabt, dass wir die Klasse gehalten haben. Alles Gute!“
Doch das war es noch nicht mit den Abschieden: Denn Jean-Paul Boetius, dessen Arbeitspaper ebenfalls ausläuft, wird den Verein nun definitiv verlassen. Gegen Eintracht Frankfurt hatte der Niederländer seine fußballerische Klasse einmal mehr unter Beweis gestellt. Christian Heidel sagte über den Edeltechniker: „Ein ganz, ganz positiver Typ und immens wichtiger Spieler für Mainz 05.“