Die 05er setzen vor 44 Jahren zum Sprung in die Bundesliga an, 33 Jahre später gelingt der viel umjubelte Klassenerhalt.
MAINZ. Die 05er setzen vor 44 Jahren zum Sprung in die Bundesliga an, 33 Jahre später gelingt der viel umjubelte Klassenerhalt.
Vor 44 Jahren...
Dramaturgisch perfekt treffen am letzten Spieltag der Regionalliga-Saison 1972/73 Spitzenreiter FSV Mainz 05 und der punktgleiche Verfolger SV Röchling Völklingen aufeinander. Der 54-Tore-Sturm Gerd Klier (19 Treffer), Herbert Renner (18) und Manfred Kipp (17) beißt sich an der mit 18 Gegentoren deutlich stabilsten Abwehr der Liga 85 Minuten lang die Zähne aus. Die Saarländer führen vor 18 000 Zuschauern am proppenvollen Bruchweg seit der 44. Minute, ehe der eingewechselte Peter Scherer zum 1:1-Endstand trifft. Dank der um fünf Treffer besseren Torbilanz (80:41 gegenüber 53:19) hat der FSV mit 44:16 Punkten die Südwest-Meisterschaft in der Tasche. Für die Aufstiegsrunde in die Bundesliga qualifiziert ist das Spitzen-Duo ohnehin. Die ist allerdings ein hartes Brett: In zwei Fünfer-Gruppen darf jeweils nur der Erste ins Oberhaus hoch.
Bildergalerie
Vor 33 Jahren...
Der Glanz der Deutschen Amateurmeisterschaft 1982 ist längst verblasst, doch dieses Spiel bei Wormatia Worms ist extra-bitter: Eine 2:7-Niederlage beziehen die Mainzer in der Amateur-Oberliga Südwest in der Nibelungenstadt, obwohl Werner Orf und Armin Maier gegen den Wormser Keeper Stephan Kuhnert sogar eine 2:1-Führung herausschießen. Zu allem Überfluss müssen die Mainzer auch im Südwestpokal bereits im Achtelfinale die Segel streichen. Eine 4:5-Pleite nach Elfmeterschießen beim VfR Frankenthal beendet die Hoffnung auf eine Teilnahme am DFB-Pokal jäh.
Vor 22 Jahren...
Ist der Neue-Besen-Effekt etwa schon wieder dahin? Nach seinem erfolgreichen Debüt als Zweitliga-Trainer bei Mainz 05 beim 2:0-Sieg gegen Wattenscheid 09 setzt es für den FSV mit Horst Franz an der Seitenlinie bei Hannover 96 eine 0:2-Pleite. Bitter, sind die 96er doch ein direkter Konkurrent im Kampf gegen den Abstieg. Gut, wenn man da noch etwas in der Hinterhand hat. Denn als den Mainzern das Wasser bis zum Hals steht, gelingt im Nachholspiel gegen den VfL Wolfsburg vor 4 105 Zuschauern am Bruchweg ein 2:0-Sieg. Thomas Ziemer und Jürgen Klopp treffen gegen die „Wölfe“, die am 19. Spieltag, als die Partie eigentlich stattfinden sollte, noch Tabellenführer waren und inzwischen aus den Aufstiegsrängen gepurzelt sind. Nur noch die Torbilanz trennt den FSV nun vom rettenden Ufer. Der Sprung aus der Gefahrenzone gelingt durch das folgende 1:0 gegen den 1. FC Nürnberg, noch so ein direkter Keller-Konkurrent. Christian Hock schießt das Goldene Tor, 5 817 Zuschauer halten diesmal (überwiegend) dem FSV die Treue.
Vor 11 Jahren...
Ihr 2:2 aus der Vorwoche gegen Bayern München vergolden die 05er mit einem 3:0-Sieg beim VfL Wolfsburg. Damit gelingt es, einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf der Bundesliga drei Spieltage vor Saisonende zu überflügeln. Drei Punkte und 22 Tore beträgt nun der Vorsprung auf den 1. FC Kaiserslautern auf Rang 16, eine dritte Saison im Oberhaus rückt immer näher. Nach Michael Thurks frühem Führungstor – seinem 12. Saisontreffer – fährt Joker Benjamin Auer mit einem späten Doppelpack die Ernte ein, der ebenfalls eingewechselte Fabian Gerber steuert beide Vorlagen bei. Miroslav Karhan und den „Wölften“ steht ein heißes – und letztlich erfolgreiches – Saisonfinale bevor. Die Mainzer bringen den Ligaverbleib indes eine Runde vor Saisonende unter Dach und Fach. Gegen den bereits als Tabellenvierter feststehenden FC Schalke 04 markiert erneut Auer beim 1:0-Sieg das Tor des Tages. Nach dem Abpfiff wird das Bruchwegstadion zum Tollhaus.