Vor dem Kellerduell mit Hertha BSC beschäftigen zwei Personalfragen den Fußball-Bundesligisten Mainz 05: Die Einsätze von Keeper Florian Müller und Angreifer Adam Szalai...
MAINZ. Alles in allem ist Sandro Schwarz mit den beiden intensiven Trainingswochen vor dem Bundesliga-Kellerduell mit Hertha BSC (Samstag, 15.30 Uhr) zufrieden. Wären da nicht diese beiden Nachrichten: Torhüter Florian Müller hat sich im Training bei einem der letzten Torschüsse am Handgelenk verletzt und droht auszufallen. Darüber hinaus brachte der Hoffnungsträger im Angriff, Adam Szalai, im EM-Qualifikationsspiel der Ungarn gegen die Slowakei eine Oberschenkelblessur mit. Auch der Einsatz des Rückkehrers ist ungewiss. Szalais Ausfall würde sogar noch schwerer wiegen. Der Stürmer soll auf und neben dem Platz Verantwortung übernehmen, Präsenz zeigen und darüber hinaus im gegnerischen Strafraum für Alarm sorgen. „Adam ist ein wichtiger Baustein als Führungs- und Präsenzspieler und er wird sich bei uns noch mehr in diese Rolle rein entwickeln“, sagt 05-Coach Sandro Schwarz. Ein gesunder Szalai würde auf jeden Fall von Beginn an auflaufen. Nun bleibt bis Samstag ein großes Fragezeichen.
Und auch die T-Frage wird sich erst kurzfristig klären. Nur haben die 05er hier in Robin Zentner einen Ersatzmann, der schon in der vergangenen Saison in Müllers Abwesenheit eine starke Figur zwischen den Pfosten abgegeben hat. „Er hat seine Qualitäten oft genug unter Beweis gestellt und beweist Tag für Tag, dass er immer bereit ist. Wir wissen, dass Robin von jetzt auf gleich ans Limit gehen kann“, sagt Schwarz über den 24 Jahren alten Zentner, der sein 25. und bislang letztes Bundesliga-Spiel am letzten Spieltag 2018/19 gegen Hoffenheim (4:2) absolviert hat. In der Hinrunde 2018/19 hatte der Keeper vom zehnten bis zum 17. Spieltag sein Gehäuse so gut im Griff, dass die 05er nur zwei der acht Partien verloren (drei Siege, drei Unentschieden).