Mainz 05 mit Testspiel-Sieg und Sorgen um Stammverteidiger

aus Mainz 05

Thema folgen
Verletzt sich im Test gegen den FC Burnley: Verteidiger Andreas Hanche-Olsen.
© René Vigneron

Vor dem Pflichtspiel-Start feiert der Fußball-Bundesligist einen Erfolg gegen Premier-League-Aufsteiger FC Burnley. In der Abwehr droht aber plötzlich ein Engpass.

Anzeige

Mainz. Der FSV Mainz 05 hat die Vorbereitung auf die Saison 2023/24 mit einem Sieg im 120-Minuten-XXL-Test gegen den FC Burnley abgeschlossen. Gegen den Premier-League-Aufsteiger trafen Linksverteidiger Anthony Caci (42.), Mittelfeld-Abräumer Dominik Kohr (96.) und Brajan Gruda (114.) vor 6700 Zuschauern zum 3:0-Erfolg in der Mainzer Mewa Arena.

Sorgen bereitet aber die Verletzung eines Leistungsträgers. Andreas Hanche-Olsen musste den Platz in der 38. Minute humpelnd verlassen, nachdem der norwegische Nationalspieler umgeknickt und am Sprunggelenk behandelt worden war. Eine Diagnose stand nach Abpfiff noch aus. „Er sagt selber, es ist nicht so schlimm. Aber wenn Andreas ausgewechselt werden muss, dann muss man das auch ernst nehmen“, sagte Bo Svensson.

Fällt der beinharte Verteidiger aus, droht ein plötzlicher Engpass in der Innenverteidigung, aus der ohnehin Spieler im Kader fehlten: Alexander Hack steht nach 133 Bundesliga-Spielen für Mainz 05 vor einem Wechsel, Maxim Leitsch plagten nach Vereinsangaben muskuläre Probleme in den Adduktoren. Immerhin feierte Neuzugang Sepp van den Berg, der nach einer Muskelverletzung im Sommer zuletzt dosiert trainierte, sein Debüt im Trikot von Mainz 05. Die Leihgabe des FC Liverpool wurde für 30 Minuten eingewechselt.

Anzeige

Anthony Caci trifft zur Führung von Mainz 05

Der Test offenbarte, dass die defensive Ordnung bei Mainz 05 wenige Tage vor dem DFB-Pokalspiel bei Zweitligist SV Elversberg streckenweise schon stimmt, nach vorne aber noch Frische und Explosivität fehlen. Gegen den FC Burnley, bei dem mit Vincent Kompany ein Ex-Superstar von Manchester City an der Seitenlinie steht, agierte Mainz zunächst tief und lauerte auf Fehler. Der Premier-League-Aufsteiger wurde so nur über Distanzschüsse gefährlich, die bei Torwart Robin Zentner gut aufgehoben waren. Zugleich entfachte der Bundesligist so zu wenige Akzente. Das sagte auch Verteidiger Stefan Bell: „Wir hatten in den ersten 20, 25 Minuten Probleme, mit Power ins Spiel zu kommen, waren sehr passiv. Wir haben dann auf dem Spielfeld miteinander gesprochen, die Außenverteidiger als Schlüssel gesehen, um mutiger anzulaufen. Ab dann war es echt gut“, befand Bell.

Die Umstellung fruchtete dann auch beim 1:0: Jae-sung Lee bediente Anthony Caci mit einem Pass in den freien Raum, der Franzose vollstreckte ins lange Eck - ausgerechnet als aufgerückter Außenverteidiger (42.). Burnley trat danach aufs Tempo, schwächelte aber in der Chancenverwertung. Robin Zentner parierte einen Schuss von Nathan Redmond (45.), war auch bei einem Alleingang von Luca Koleosho auf der Hut (54.). Scott Twine setzte eine weitere gute Möglichkeit zum Ausgleich neben das Tor, als wegen vieler Wechsel schon ein Bruch im Spiel war (72.).

Mainz präsentierte sich dagegen kaltschnäuziger. Dominik Kohr verwertete eine Vorlage von Nelson Weiper zum 2:0 (96.), Talent Brajan Gruda setzte mit einem strammen Vollspann-Schuss den Schlusspunkt (114.). Bejubelt von den Fans, die zuvor schon zwei starke Paraden von Eigengewächs Lasse Rieß feierten, der im Kampf um die Nummer zwei im Mainzer Tor Bonuspunkte sammelte. Und zur weißen Weste beitrug, mit der Mainz 05 aus der Vorbereitung geht. Alle Testspiele - 16:0 bei B-Klassist SG Gensingen Grolsheim, 6:1 bei Regionalligist TuS Koblenz, 4:1 gegen den FC St. Gallen und nun 3:0 gegen den FC Burnley - wurden gewonnen.