Kernige Aufgabe für Mainz 05 gegen Schalker Abstiegskämpfer

aus Mainz 05

Thema folgen
Große Emotionen beim letzten Freitagabend-Spiel in der Mewa Arena: Nelson Weiper feiert mit den 05-Fans.

Die 05er spielen um Europa, Schalke 04 kämpft um das Überleben in der Fußball-Bundesliga. Auf die 33.305 Zuschauer in der ausverkauften Arena wartet ein heißer Flutlichtfight.

Anzeige

Mainz. Die Voraussetzungen lesen sich vielversprechend, machen große Lust auf diesen Flutlicht-Freitag. Volle Hütte, voller Fokus, volle Motivation. In einer ausverkauften Mewa Arena stehen sich mit Mainz 05 und Schalke 04 zwei Mannschaften gegenüber, für die es im Saisonschlussspurt um so einiges geht. Die Rheinhessen spielen ums Europa-Ticket, die Königsblauen ums Überleben in der Bundesliga. Dass beide Teams die Chance auf ein Happy End haben, liegt vor allem auch daran, dass sie eine für ihre Verhältnisse starke Rückrunde spielen. Da trifft der Rückrunden-Dritte auf den Rückrunden-Achte. Auch aus dieser Sicht fast ein Topspiel. Findet auch 05-Coach Bo Svensson: „Flutlichtspiel, 20.30 Uhr, ich erwarte zwei hochmotivierte Mannschaften und eine absolut kernige Aufgabe für uns. Wir brauchen eine Topleistung, um gegen hochmotivierte Schalker mitzuhalten.”

Die 05er müssen auf ihren Kapitän Silvan Widmer verzichten. Für ihn dürfte Danny da Costa die rechte Außenbahn beackern. Ansonsten kann 05-Coach Svensson auf alle Spieler zurückgreifen. Nach dem 0:3 in Wolfsburg gab es viel Gesprächsbedarf bei den Mainzern. Der Cheftrainer war überhaupt nicht zufrieden mit dem Auftritt beim Tabellennachbarn. „Klar war, dass wir nicht abgerufen haben, was wir können und nicht das auf den Platz gebracht haben, was wir vorhatten – in jeglicher Hinsicht”, sagt Svensson. „Wir versuchen, uns so gut wie möglich vorzubereiten. Und wir versuchen, ein besseres Spiel zu machen. Aber eine Garantie gibt es dafür nicht - nicht im Leben und auch nicht im Fußball.”

Anzeige

Svensson freut sich auf die 33.305 Zuschauer in der ausverkauften Mewa Arena. Und weiß genau, was auf seine Mainzer zukommt: „Schalke spielt eine sehr gute Rückrunde. Es steht viel auf dem Spiel. Wenn man die Mannschaft sieht, erkennt man, dass da viel Leben drin ist. Sie kämpfen um ihr Überleben in der Bundesliga und entsprechend spielen sie auch.” Das Profil des Freitagabend-Gastes: „Viel Kampf, viel Lauffreude, viel Zweikampfstärke, viel Engagement und mannschaftliche Entschlossenheit. Wir wissen alle, was uns erwartet.” Aber das wissen die Schalker auch. Gerade in den Freitagabend-Spielen liefen die 05er mit ihren Prinzipien zu großer Form auf und sorgten für spektakuläre Siege und große Unterhaltung.